
Einst der König der Meere: Eisberg A23a könnte innerhalb von Wochen verschwinden
Er galt lange als einer der ältesten und größten Eisberge der Welt. Nun fällt der A23a in sich zusammen und könnte innerhalb von Wochen ganz verschwinden. "Das Wasser ist viel zu warm, als dass er sich halten könnte", sagte Andrew Meijers von der britischen Forschungsorganisation British Antarctic Survey (BAS) der Nachrichtenagentur AFP.
Weiterlesen
Mord an Kiews Ex-Parlamentspräsident: Verdächtiger bestreitet Verbindung zu Russland
Nach dem Attentat auf den ehemaligen ukrainischen Parlamentspräsidenten Andrij Parubij hat der von der Polizei gefasste Verdächtige die Tat gestanden - und dabei jedwede Zusammenarbeit mit russischen Geheimdiensten bestritten. Wie auf einem von ukrainischen Medien veröffentlichten Video zu sehen war, gab der Verdächtige am Dienstag zu, Parubij getötet zu haben. Als Motiv nannte er "persönliche Rache" an den ukrainischen Behörden für den Tod seines Sohnes an der Front. Parubij wurde unterdessen unter Anteilnahme hunderter Menschen beigesetzt.
Weiterlesen
US Open: Pegula erste Halbfinalistin
Vorjahresfinalistin Jessica Pegula hat bei den US Open der Tennisprofis in New York als erste Spielerin das Halbfinale erreicht. Die Weltranglistenvierte aus den USA setzte sich in einem niveauarmen Match trotz einiger Unsicherheiten 6:3, 6:3 gegen die ungesetzte zweifache Grand-Slam-Siegerin Barbora Krejcikova aus Tschechien durch.
Weiterlesen
Trumps Klimabericht: US-Experten werfen Regierung Missbrauch der Wissenschaft vor
Ein von der US-Regierung vorgelegter Bericht, der den wissenschaftlichen Konsens über den menschengemachten Klimawandel bestreitet, hat nach Ansicht von Experten nichts mit Wissenschaft zu tun. In einer am Dienstag veröffentlichten Entgegnung werfen 85 Wissenschaftler der Regierung von US-Präsident Donald Trump vor, sich auf eine kleine Gruppe handverlesener Leugner des Klimawandels zu stützen, die auf widerlegte Forschungsergebnisse zurückgriffen und Beweise falsch darstellten.
Weiterlesen
Nach Suizid eines 16-Jährigen: OpenAI kündigt Kindersicherung für ChatGPT an
Das KI-Unternehmen OpenAI hat eine Kindersicherung für den populären KI-Chatbot ChatGPT angekündigt. "Binnen des nächsten Monats" würden Eltern damit die Möglichkeit erhalten, ihr Nutzerkonto mit dem ihres Kindes im Teenageralter zu verknüpfen, erklärte OpenAI am Dienstag im unternehmenseigenen Blog. In der vergangenen Woche hatten die Eltern eines 16-Jährigen OpenAI verklagt, da sie ChatGPT für den Suizid ihres Sohnes verantwortlich machen.
Weiterlesen
Merz will mindestens zehn Prozent bei Bürgergeld einsparen
In der Debatte im Sozialreformen hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ein konkretes Sparziel beim Bürgergeld genannt: Er sei davon "überzeugt", dass zehn Prozent im Bürgergeld-System eingespart werden müssten, sagte Merz am Dienstag in einem Interview mit dem Fernsehsender Sat1. Konkret würde dies Einsparungen von knapp fünf Milliarden Euro im Jahr bedeuten. "Wenn wir uns nicht mehr trauen, in einem Transfersystem, das in die falsche Richtung läuft, zehn Prozent einzusparen, dann versagen wir vor dieser Aufgabe“, sagte Merz weiter.
Weiterlesen
Türkisches Gericht setzt Führungsriege der oppositionellen CHP in Istanbul ab
Im Zuge des harten Vorgehens der Behörden gegen die Opposition in der Türkei hat ein Gericht am Dienstag die Führungsriege der Partei CHP in ihrer Hochburg Istanbul abgesetzt. Als Grund dafür werden angebliche Unregelmäßigkeiten beim CHP-Parteitag im Jahr 2023 genannt, wie aus Gerichtsunterlagen hervorgeht, welche die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag einsehen konnte. Die CHP verurteilte den Schritt als "bar jeder rechtlichen Grundlage" und kündigte an, sich dagegen juristisch zur Wehr zu setzen.
Weiterlesen
Erbstreit unter Alain Delons Kindern: Jüngster Sohn fechtet Testament an
Der jüngste Sohn des 2024 gestorbenen Filmstars Alain Delon hat einen neuen Erbstreit entfacht. Der 31 Jahre alte Alain-Fabien Delon beantragte die Annullierung des Testaments seines Vaters, wie der Anwalt Christophe Ayela am Dienstag in Paris mitteilte. Er begründe dies damit, dass sein Vater zum Zeitpunkt der Aufsetzung der letzten Fassung seines Testaments nicht mehr entscheidungsfähig gewesen sei, sagte Ayela, der zu den Testamentsvollstreckern zählt.
Weiterlesen
Putin-Besuch in China: Demonstrative Geschlossenheit mit Staatschef Xi
Demonstrative Geschlossenheit zwischen Russland und China: Kreml-Chef Wladimir Putin und Präsident Xi Jinping haben bei einem Treffen in der Großen Halle des Volkes in Peking den "strategischen" Charakter ihrer Beziehungen herausgestellt. "Unser enger Austausch spiegelt den strategischen Charakter der russisch-chinesischen Beziehungen wider, die sich derzeit auf einem noch nie da gewesenen Niveau befinden", sagte Putin am Dienstag am dritten Tag seines Besuchs in der Volksrepublik, bei dem laut Kreml-Angaben mehr als 20 Abkommen unterzeichnet wurden.
Weiterlesen
Vuelta: Vingegaard wieder Gesamtführender
Der dänische Radsportstar Jonas Vingegaard hat bei der 80. Vuelta erneut das Rote Trikot übernommen. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger vom Team Visma-Lease a bike erreichte bei der Bergankunft der zehnten Etappe in El Ferial Larra Belagua mit der Gruppe der Favoriten das Ziel, der vorherige Gesamtführende Torstein Traeen (Bahrain-Victorious) musste am Schlussanstieg abreißen lassen. Den Tagessieg sicherte sich Jay Vine, es ist sein dritter.
WeiterlesenIn den News