Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - -2°C

IN DEN NEWS

Bundesforschungsministerin Bär hat "kein Problem" mit Indianerkostümen zu Karneval

Bundesforschungsministerin Bär hat "kein Problem" mit Indianerkostümen zu Karneval

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) sieht zu viel politische Korrektheit im Karneval kritisch. "Eines meiner schönsten Faschingsbilder ist, als ich mit drei Jahren als Indianerin im Kindergarten war", sagte die 47-Jährige laut Mitteilung vom Donnerstag im Podcast "Meine schwerste Entscheidung" der Funke-Mediengruppe. "Das liebe ich immer noch, und das würde ich auch immer noch posten."

Weiterlesen
Magische Marke: Owetschkin erzielt 900. NHL-Tor

Magische Marke: Owetschkin erzielt 900. NHL-Tor

Magische Marke für Eishockeystar Alexander Owetschkin: Der 40 Jahre alte Stürmer der Washington Capitals hat als erster Spieler in der NHL-Geschichte sein 900. Karrieretor erzielt. Rekordtorschütze Owetschkin erreichte den nächsten Meilenstein seiner großen Karriere beim 6:1-Sieg der Capitals gegen die St. Louis Blues. Er traf im zweiten Drittel seines 1504. NHL-Spiels.

Weiterlesen
BVB-Trainer Kovac: "Wir müssen uns verbessern"

BVB-Trainer Kovac: "Wir müssen uns verbessern"

Borussia Dortmund ist in Europa (noch) keine Top-Mannschaft - mit dieser ebenso klaren wie bitteren Erkenntnis reiste Niko Kovac nach dem 1:4 (0:2) bei Manchester City zurück nach Deutschland. "Wir müssen uns verbessern", sagte der BVB-Trainer nach der ersten Champions-League-Niederlage der Saison bei DAZN: "Wir müssen einfach sehr viel sauberer arbeiten."

Weiterlesen
"So happy": Bayers erlösender Sieg in Lissabon

"So happy": Bayers erlösender Sieg in Lissabon

Kasper Hjulmand bekam das Lächeln nach seinem ersten Champions-League-Sieg kaum aus dem Gesicht. "Wir sind so happy. Es war sehr schwierig. Wir haben alles auf den Platz gebracht. Es war ein Fight", sagte der Trainer von Bayer Leverkusen nach dem hart erkämpften und glücklichen 1:0 (0:0)-Sieg bei Benfica Lissabon und Startrainer José Mourinho am DAZN-Mikrofon.

Weiterlesen
Studie: Vier-Tage-Woche spielt in Stellenanzeigen bislang kaum eine Rolle

Studie: Vier-Tage-Woche spielt in Stellenanzeigen bislang kaum eine Rolle

Die in der Debatte über Arbeitszeiten kontrovers diskutierte Vier-Tage-Woche spielt einer Studie zufolge in der Praxis bislang nur eine verschwindend geringe Rolle. Lediglich in 0,12 Prozent der untersuchten Stellenanzeigen sei das Arbeitszeitmodell im vergangenen Jahr tatsächlich angeboten worden, teilte die Bertelsmann-Stiftung am Donnerstag mit. Gleichwohl könne die Vier-Tage-Woche gerade in Berufen mit festen Abläufen und hoher körperlicher Belastung die Work-Life-Balance verbessern - im Kampf gegen Fachkräftemangel sei allerdings "eine Vielzahl flexibler Arbeitszeitmodelle" nötig.

Weiterlesen
Zahl der Toten bei Absturz von Frachtflugzeug in den USA auf zwölf gestiegen

Zahl der Toten bei Absturz von Frachtflugzeug in den USA auf zwölf gestiegen

Die Zahl der Toten durch den Absturz eines Frachtflugzeugs im US-Bundesstaat Kentucky ist auf zwölf gestiegen. Es gebe weiter mehrere Vermisste, erklärte der örtliche Gouverneur Andy Beshear am Mittwoch (Ortszeit) im Onlinedienst X. Zuvor war die Zahl der Toten mit elf angegeben worden.

Weiterlesen
Klimagipfel in Belém mit etwa 50 Staatenlenkern und neuem Waldschutz-Fonds

Klimagipfel in Belém mit etwa 50 Staatenlenkern und neuem Waldschutz-Fonds

Kurz vor der UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém beginnt dort am Donnerstag ein zweitägiges Gipfeltreffen mit etwa 50 Staats- und Regierungschefs. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wird das Treffen in der Amazonas-Stadt mit einer Rede eröffnen (10.30 Uhr Ortszeit, 14.30 Uhr MEZ) und später seine Pläne für den Tropenwaldschutzfonds Tropical Forest Forever Facility (TFFF) vorstellen. Für dieses neuartige Klimaschutz-Instrument, das den Schutz tropischer Urwälder finanziell entlohnen soll, will er Milliardeninvestitionen einwerben.

Weiterlesen
Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel im Kanzleramt

Merz empfängt Wirtschaft und Länderchefs zu Stahlgipfel im Kanzleramt

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) empfängt am Donnerstag Vertreter von Industrieunternehmen, Gewerkschafter sowie eine Reihe von Ministerpräsidenten aus stahlproduzierenden Bundesländern zu einem Stahlgipfel im Kanzleramt. Eine Pressekonferenz gemeinsam mit Bundesfinanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) sowie dem Präsidenten der Wirtschaftsvereinigung Stahl, Gunnar Groebler, und Jürgen Kerner von der IG Metall ist gegen 13.45 Uhr angesetzt.

Weiterlesen
Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin Susann E. beginnt in Dresden

Prozess gegen mutmaßliche NSU-Unterstützerin Susann E. beginnt in Dresden

Vor dem Oberlandesgericht Dresden beginnt am Donnerstag (10.00 Uhr) der Prozess gegen eine mutmaßliche Unterstützerin der rechtsextremistischen Zelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU). Der Generalbundesanwalt legt Susann E. neben der Unterstützung des NSU auch Beihilfe zur besonders schweren räuberischen Erpressung zur Last. Zunächst sind Verhandlungstermine bis Ende Juni 2026 angesetzt.

Weiterlesen
Von Erdgas bis Elektrogeräte: Bundestag stimmt über mehrere Gesetzesvorhaben ab

Von Erdgas bis Elektrogeräte: Bundestag stimmt über mehrere Gesetzesvorhaben ab

Der Bundestag in Berlin tagt am Donnerstag ab 09.00 Uhr und soll in seiner Sitzung grünes Licht für eine ganze Reihe von Gesetzesvorhaben der schwarz-roten Regierungskoalition geben. Auf der Agenda steht unter anderem die Abschaffung der Gasspeicherumlage. Der Wegfall des Aufschlags für Gaskunden soll im kommenden Jahr sowohl Haushalte als auch Unternehmen entlasten.

Weiterlesen