Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 2°C

IN DEN NEWS

Beginnende Vorweihnachtszeit: ADAC warnt vor zahlreichen Staus am Wochenende

Beginnende Vorweihnachtszeit: ADAC warnt vor zahlreichen Staus am Wochenende

Am ersten Adventswochenende rechnet der ADAC mit zahlreichen Staus auf den Straßen. Obwohl weder Ferien noch regionale Feiertage anstehen, sei mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Verzögerungen zu rechnen, teilte der Automobilklub am Montag in München mit. Grund sei die beginnende Vorweihnachtszeit.

Weiterlesen
Wintereinbruch sorgt in Deutschland für viele Unfälle - drei Tote in Bayern

Wintereinbruch sorgt in Deutschland für viele Unfälle - drei Tote in Bayern

Der Wintereinbruch hat zu zahlreichen Glätteunfällen auf Deutschlands Straßen geführt. Bei einem Verkehrsunfall auf schneeglatter Fahrbahn kamen in der Nacht zum Montag auf der Autobahn 93 in Bayern drei Menschen ums Leben, wie die Polizei in Regensburg mitteilte. Auch in anderen Bundesländern zählte die Polizei zahlreiche wetterbedingte Verkehrsunfälle, in Baden-Württemberg starb ein Autofahrer. Meist blieb es aber bei Blechschäden.

Weiterlesen
Bollywoodstar Dharmendra im Alter von 89 Jahren gestorben

Bollywoodstar Dharmendra im Alter von 89 Jahren gestorben

Der in Indien extrem beliebte Bollywoodstar Dharmendra ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Der Tod des Schauspielers, der mit Action-Blockbustern ebenso Erfolg hatte wie mit Liebesfilmen, bedeute "das Ende einer Ära des indischen Films", erklärte Premierminister Narendra Modi am Montag in Onlinediensten. Dharmendra sei "eine legendäre Film-Persönlichkeit" und ein "phänomenaler Schauspieler" gewesen, der "jeder Rolle Charme und Tiefe verlieh".

Weiterlesen
Merz will wegen Rentenstreits nicht die Vertrauensfrage stellen

Merz will wegen Rentenstreits nicht die Vertrauensfrage stellen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht im Rentenstreit mit der Jungen Union keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Unions-Parlamentsgeschäftsführer Steffen Bilger (CDU) lehnte einen Stopp des Rentenpakets ab und ging davon aus, dass sich am Donnerstag auch der Koalitionsausschuss mit der Frage beschäftigten wird.

Weiterlesen
Mann nach Beleidigungen in Park getötet: Mordanklage gegen 23-Jährigen in Berlin

Mann nach Beleidigungen in Park getötet: Mordanklage gegen 23-Jährigen in Berlin

Wegen der Tötung eines Manns am helllichten Tag in einem Berliner Park nach Beleidigungen in einem sozialen Netzwerk hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 23-Jährigen erhoben. Der Beschuldigte habe den 28-Jährigen am 22. Juni nachmittags im Körnerpark in Berlin-Neukölln mit einem Jagdmesser erstochen, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag in der Hauptstadt mit.

Weiterlesen
Black Friday: Verbraucher planen mehr Ausgaben

Black Friday: Verbraucher planen mehr Ausgaben

Verbraucher in Deutschland wollen einer Umfrage zufolge in diesem Jahr rund um den Black Friday mehr Geld ausgeben. Wie aus der am Montag veröffentlichten Befragung des Digitalverbandes Bitkom hervorgeht, haben mit 61 Prozent der Befragten zum einen mehr Menschen als im vergangenen Jahr eine klare Vorstellung davon, wie viel sie ausgeben wollen. Mit durchschnittlich 312 Euro sind es zudem rund elf Prozent mehr als 2024.

Weiterlesen
Merz will wegen Rentenstreit nicht die Vertrauensfrage stellen

Merz will wegen Rentenstreit nicht die Vertrauensfrage stellen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht im Rentenstreit mit der Jungen Union keinen Anlass für eine Vertrauensfrage im Bundestag. Das sei keine Option für Merz, sagte der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille am Montag in Berlin. Derzeit liefen "Gespräche innerhalb der Koalition zwischen den Fraktionen, zwischen der Bundesregierung und den Koalitionsfraktionen, um da zu einer Lösung zu kommen", sagte Hille weiter. Er verwies auf den einstimmigen Kabinettsbeschluss zu dem Rentenpaket.

Weiterlesen
Deutscher Skiverband führt "Laura-Dahlmeier-Preis" ein

Deutscher Skiverband führt "Laura-Dahlmeier-Preis" ein

Der Deutsche Skiverband (DSV) wird zu Ehren seiner Ende Juli verstorbenen früheren Spitzen-Biathletin künftig den "Laura-Dahlmeier-Preis" vergeben. "Wir haben uns viele Überlegungen gemacht – etwa zu einem Gedenkort im Biathlon-Stadion oder im Haus des Ski", sagte DSV-Vorstand Stefan Schwarzbach dem SID: "Laura ist uns beim Thema Biathlon stets präsent. Wir sind zu dem Entschluss gekommen, dass ein Preis, der hoffentlich viele Jahre Bestand haben wird, ihr am ehesten gerecht wird."

Weiterlesen
Nordrhein-Westfalen: Zugführer steuert Regionalexpress mit fast drei Promille

Nordrhein-Westfalen: Zugführer steuert Regionalexpress mit fast drei Promille

Offenbar mit fast drei Promille Alkohol im Blut ist ein Zugführer mit einem voll besetzten Regionalexpress durch Nordrhein-Westfalen gefahren. Dies fiel auf, weil der 53-Jährige den Zug nicht wie geplant am Bahnhof Rheda-Wiedenbrück halten ließ, sondern weiterfuhr und auf freier Strecke bremste, wie die Bundespolizei am Montag in Münster mitteilte. Zuvor habe es bereits "Unregelmäßigkeiten bei Türschließungen" gegeben.

Weiterlesen
Gonschinska wird Vorstandsvorsitzender des DBS

Gonschinska wird Vorstandsvorsitzender des DBS

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) holt den bisherigen Leichtathletik-Boss Idriss Gonschinska als Vorstandsvorsitzenden. Dies teilte der Verband am Montag mit. Gonschinska hatte bereits vor knapp zwei Wochen nach 17 Jahren beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) für Ende 2025 seinen Abschied verkündet. Stattdessen übernimmt er ab dem 1. Januar 2026 eine Schlüsselposition bei der auf dem Verbandstag im Mai beschlossenen strukturellen Neuausrichtung des DBS.

Weiterlesen