Münchener Post - Razzia bei bundesweit agierender Bande wegen illegalen Anabolikahandels

München - 13°C

IN DEN NEWS

Razzia bei bundesweit agierender Bande wegen illegalen Anabolikahandels
Razzia bei bundesweit agierender Bande wegen illegalen Anabolikahandels / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

Razzia bei bundesweit agierender Bande wegen illegalen Anabolikahandels

Ermittlern ist eine bundesweit agierende Bande ins Netz gegangen, die vor allem mit Anabolika gehandelt haben soll. Per Post verschickten die Verdächtigen nach derzeitigem Stand der Ermittlungen mehr als 3000 Pakete und nahmen so mehr als 67.000 Euro ein, wie die Staatsanwaltschaft München I am Donnerstag mitteilte. Als Lager soll eine Schrebergartenparzelle in Hamburg gedient haben. Bezogen wurden die Anabolika offenbar aus dem Ausland.

Textgröße:

Ausgangspunkt für die Ermittlungen war ein Paket, das nach Bayern verschickt wurde. Am Dienstag fanden unter anderem Durchsuchungen in den Wohnungen von elf Beschuldigten statt. Vier Menschen wurden festgenommen und dem Ermittlungsrichter vorgeführt, sie sitzen mittlerweile in Untersuchungshaft.

Außerdem beschlagnahmten die Ermittler bei der Razzia insgesamt 15.156 Ampullen und 152.829 Tabletten mit anabolen Wirkstoffen. Weitere Pakete mit Dopingmitteln konnten zudem bei einem Postdienstleister abgefangen werden. Mehrere Bankguthaben sowie zwei Autos wurden gepfändet.

Sechs männlichen und einer weiblichen Beschuldigten werden gewerbs- und bandenmäßiges unerlaubtes Handeltreiben mit Dopingmitteln sowie vorsätzliches unerlaubtes Handeltreiben mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln in zahlreichen Fällen beziehungsweise Beihilfe dazu zur Last gelegt. Bei den weiteren Beschuldigten besteht der Verdacht, die Anabolika gekauft zu haben.

P.Walsh--MP