

Drei mutmaßliche Telefonbetrüger in Deutschland und Polen festgenommen
Ermittler haben in Deutschland und in Polen drei mutmaßliche Telefonbetrüger festgenommen. In Warschau wurde dabei ein betrügerisches Callcenter zerschlagen, wie die Polizei im rheinland-pfälzischen Trier am Freitag mitteilte. Demnach wurden zwei Männer in Warschau und einer bei einer geplanten Geldübergabe im baden-württembergischen Winnenden verhaftet. Sie sollen ihre überwiegend älteren Opfer mit der Masche der Schockanrufe betrogen haben.
Teilweise sollen die Täter zur Bekräftigung ihres Lügengerüsts persönliche Informationen der Opfer benutzt haben, die sie aus kurz vorher veröffentlichten Traueranzeigen entnommen haben sollen. Die Ermittler dokumentierten zwölf Straftaten, die von dem in Polen zerschlagenen Callcenter ausgingen. Zu Geldübergaben kam es nicht.
Ende September kam es zu einem Betrugsversuch an einer 81-Jährigen aus Winnenden. Bei der Abholung des Geldes wurde ein 29-Jähriger festgenommen. Zeitgleich durchsuchten polnische Ermittler das Callcenter und nahmen die anderen beiden Männer fest.
F.Koch--MP