Münchener Post - Bundespräsident Steinmeier begrüßt Debatte über Wiedereinführung der Wehrpflicht

München - 28°C

IN DEN NEWS

Bundespräsident Steinmeier begrüßt Debatte über Wiedereinführung der Wehrpflicht
Bundespräsident Steinmeier begrüßt Debatte über Wiedereinführung der Wehrpflicht / Foto: Tobias SCHWARZ - AFP/Archiv

Bundespräsident Steinmeier begrüßt Debatte über Wiedereinführung der Wehrpflicht

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt die Debatte über eine Wehrpflicht in Deutschland. "Die Verteidigung unserer Interessen, unserer Demokratie, unserer Freiheit ist notwendiger denn je", sagte Steinmeier im Interview mit der "Märkischen Allgemeinen Zeitung" (MAZ; Donnerstagsausgabe). "Jeder, der einen Blick auf Europa wirft, muss zu dem Entschluss kommen, dass wir uns besser schützen müssen", fügte er hinzu.

Textgröße:

Steinmeier führte in dieser Woche seine Amtsgeschäfte im Rahmen der Besuchsreihe Ortszeit Deutschland aus Neuruppin in Brandenburg. Gefragt nach Themen, die ihm in Osten häufiger begegneten, nannte Steinmeier im Interview mit der MAZ das Thema Soziale Pflichtzeit.

"Vor drei Jahren habe ich den Vorschlag gemacht, dass jeder und jede einmal im Leben eine gewisse Zeit verpflichtend einen Dienst für die Gesellschaft jenseits der eigenen Blase leistet, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken", sagte er. "Erstaunlicherweise stoße ich damit in Ostdeutschland auf mehr Vorbehalte als im Westen." Dem wolle er nachgehen.

M.P.Huber--MP