

Zusammenstöße bei Protesten gegen Einwanderung in den Niederlanden
In den Niederlanden ist es bei Protesten gegen Einwanderung und die Asylpolitik der Regierung zu Zusammenstößen mit der Polizei gekommen. Wie die niederlänische Nachrichtenagentur ANP berichtete, setzte die Polizei in Den Haag am Samstag Wasserwerfer und Tränengas ein, um die Demonstration aufzulösen. Es gab demnach auch mehrere Festnahmen.
Wie ANP unter Berufung auf die Polizei berichtete, waren rund 1500 Menschen über eine durch die Stadt führende Autobahn gelaufen und hatten Flaschen und Steine auf Polizeibeamte geworfen. Die Demonstranten setzten auch ein Polizeiauto in Brand und schlugen an der Parteizentrale der linksliberalen Partei D66 Fensterscheiben ein.
Wie ANP unter Berufung auf Parteivertreter berichtete, war zum Zeitpunkt des Angriffs niemand in den Büros. "Halten Euch von politischen Parteien fern", schrieb der Vorsitzende der D66, Rob Jetten, anschließend im Onlinedienst X. "Wenn Ihr glaubt, Ihr könntet uns einschüchtern, habt Ihr Pech gehabt. Wir werden niemals zulassen, dass uns extremistische Unruhestifter unser schönes Land wegnehmen."
A.Kenny--MP