Münchener Post - "Sonntagstrend": Zustimmung für Regierungskoalition auf niedrigstem Wert seit Antritt

München - 8°C

IN DEN NEWS

"Sonntagstrend": Zustimmung für Regierungskoalition auf niedrigstem Wert seit Antritt
"Sonntagstrend": Zustimmung für Regierungskoalition auf niedrigstem Wert seit Antritt / Foto: Odd ANDERSEN - AFP/Archiv

"Sonntagstrend": Zustimmung für Regierungskoalition auf niedrigstem Wert seit Antritt

Die Regierungskoalition aus Union und SPD ist im "Sonntagstrend" auf ihren niedrigsten Wert seit ihrem Amtsantritt im Mai gesackt. In der Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, kommen die Koalitionsparteien zusammen lediglich auf 38 Prozent. Der Zustimmungswert für die Union von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sank demnach um einen Prozentpunkt auf 24 Prozent.

Textgröße:

Auch bei der SPD wurde ein Rückgang um einen Prozentpunkt verzeichnet. Sie kam im aktuellen "Sonntagstrend" auf 14 Prozent.

Die AfD konnte ihre 26 Prozent aus der Vorwoche halten und bleibt damit aktuell stärkste Kraft. Die Linke überholte dank einem Zuwachs um einen Prozentpunkt mit nun zwölf Prozent die Grünen, deren Zustimmungswert um einen einen Prozentpunkt auf elf Prozent sank. Das BSW und die FDP würden mit jeweils vier Prozent derzeit den Einzug in den Bundestag verpassen.

Das Kabinett von Kanzler Merz hatte am Mittwoch zum Abschluss seiner zweitägigen Klausurtagung in Berlin eine sogenannte "Modernisierungsagenda" beschlossen. Die schwarz-rote Bundesregierung will damit die Wettbewerbsfähigkeit stärken sowie eine grundlegende Erneuerung von Staat und Verwaltung anstoßen.

Für den aktuellen "Sonntagstrend" hatte INSA vom 29. September bis zum 2. Oktober 1186 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die maximale Fehlertoleranz lag laut "Bild am Sonntag) bei plus/minus 2,9 Prozentpunkten.

P.Walsh--MP