Bas zu Haushalt 2026: "Unser Sozialstaat sorgt für Stabilität und sozialen Frieden"
Am Schlusstag der Haushaltsberatungen im Bundestag für das kommende Jahr hat Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) die öffentlichen Ausgaben für den Sozialstaat verteidigt. Der Einzelposten ihres Ministeriums sei zwar mit 197,3 Milliarden Euro der größte im Bundeshaushalt 2026 - 99 Prozent davon seien aber "gesetzlich gebundene Pflichtausgaben", sagte Bas am Freitag im Plenum. "Das ist kein Nachteil, sondern ein Standortvorteil", fügte die SPD-Chefin hinzu.
Bas betonte, dass der Sozialstaat "sehr, sehr vielen Menschen im Land Sicherheit" gebe. Er stärke die Binnenkonjunktur und die Kaufkraft. "Unser Sozialstaat sorgt für Stabilität und sozialen Frieden", sagte Bas. Sie sprach mit Blick auf den Gesamtetat für 2026 von einem "zukunftsweisenden und ausgewogenen Haushalt".
Der Bundestag beschließt am Nachmittag den 524,54 Milliarden Euro schweren Haushalt für das kommende Jahr. Der Etat des Bundesarbeitsministeriums ist mit Abstand der größte Einzelposten. Von den 197,34 Milliarden Euro geht der größte Teil für die Rente drauf, nämlich rund 128 Milliarden Euro.
M.Schulz--MP