

Einbürgerung perfekt: Hase/Volodin bei Olympia startberechtigt
Die Paarlauf-Europameister Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin dürfen bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo für Deutschland starten. Die Einbürgerung des in Sankt Petersburg geborenen Volodin ist vollzogen, wie der 26-Jährige am Dienstag beim Olympic Barbecue des Olympiastützpunkts Berlin bekannt gab.
"Wenn Minerva und ich über uns sprechen, dann ist es für uns beide vor allem die Chance, Deutschland bei den kommenden Olympischen Spielen zu vertreten. Für uns ist es sehr wichtig, dass wir uns auf das Training konzentrieren können", sagte Volodin, der seinen deutschen Pass bereits am 21. August erhalten hatte. Die deutsche Staatsbürgerschaft ist Voraussetzung für eine Nominierung und Startberechtigung des Paares bei den in 150 Tagen beginnenden Winterspielen (6. bis 22. Februar 2026).
Durch Silber bei der WM in Boston im vergangenen März sicherten Hase/Volodin der Deutschen Eislauf-Union zwei Quotenplätze für die Spiele in Italien. Das große Fragezeichen stand somit nicht hinter der sportlichen Leistungsfähigkeit des Paares, sondern hinter dem Sprachtest, den der seit knapp drei Jahren mit Hase (26) laufende Volodin bestehen musste.
"Für mich war es eine sehr schwierige Phase. Neben dem Training musste ich mich auf das Deutschlernen für Niveau B1 konzentrieren. Das war nicht immer einfach", berichtete der gebürtige Russe: "Aber ich bin sehr froh, dass es am Ende geklappt hat. Für mich persönlich bedeutet es sehr viel. Ich habe nun eine zweite Heimat, als wäre ich am 21. August in Berlin geboren worden."
Auch Hase zeigte sich erleichtert: "Mit der Einbürgerungsurkunde hat Nikita auch die letzte Hürde in Hinblick auf Olympia für uns als Paar geschafft. Der Fokus kann sich nun komplett aufs Training richten und wir wissen, dass wir rein bürokratisch alles haben, was wir brauchen, um laufen zu können. Jetzt liegt es an uns, unser Potenzial zu zeigen."
S.Schuster--MP