FCH in der Krise: Sanwald stärkt Schmidt
Holger Sanwald, Vorstandschef bei Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Heidenheim, hat seinem langjährigen Trainer Frank Schmidt auch in der aktuellen Krise den Rücken gestärkt. Dass der Klub am 51-Jährigen festhalte, sei "eine Selbstverständlichkeit. Unser Weg passiert nur gemeinsam mit unserem Trainer. Der Frank hat die volle Unterstützung", sagte Sanwald vor dem Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei Union Berlin. Dass er ausnahmsweise bei der Pressekonferenz sei, "ist auch ein Zeichen, ein Signal".
Schmidt ist schon mehr als 18 Jahre beim FCH und damit dienstältester Coach im deutschen Profifußball. Dennoch seien alle Verantwortlichen beim FCH "nach wie vor total überzeugt von ihm. Wir alle spüren und erleben jeden Tag, mit welcher Energie er das angeht", betonte Sanwald. Für den Winter kündigte er zumindest an, "die Mannschaft verstärken und neue Impulse setzen" zu wollen.
Der FCH liegt nach elf Spielen mit fünf Punkten auf dem letzten Tabellenplatz, der Klub von der Ostalb hat bisher die wenigsten Tore erzielt und die schlechteste Abwehr. Der Abstand zum ersten Nichtabstiegsplatz beträgt aber nur drei Zähler. Deshalb werde man "nicht aufgeben", so Sanwald, und "immer voll angreifen".
Schmidt forderte seine Spieler nach bisher acht Liga-Niederlagen auf, dass man die Situation zu 100 Prozent annehmen müsse "und nicht irgendwo in Selbstmitleid verfällt. Da müssen wir uns befreien, indem wir uns an die eigene Nase packen, indem wir über Klarheit und Einfachheit einen Schritt nach vorne machen."
Man müsse wieder, fügte der FCH-Coach an, "eine gewisse Form des Selbstbewusstseins an den Tag legen, auch wenn es nicht einfach ist. Es ist jetzt wichtig, dass die Elf, die aufläuft, ein Signal gibt auf dem Platz und zeigt, dass wir uns eben nicht ergeben. Wir müssen jetzt drei Punkte holen, egal wie." Dabei muss Schmidt auf Angreifer Budu Siwsiwadse (Knieprobleme) verzichten.
G.Loibl--MP