Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Entdeckung von Nazi-Raubkunst: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Tochter von SS-Offizier
Nach der Entdeckung eines von den Nazis geraubten Gemäldes in Argentinien ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen die Tochter eines hochrangigen SS-Offiziers und ihren Ehemann. Patricia Kadgien und ihr Mann erschienen am Donnerstag vor einem Gericht, nach Angaben der Staatsanwaltschaft wird gegen sie wegen "Hehlerei" ermittelt.

Wegner, Giffey und Ploß besuchen Eröffnungsrundang der Elektronikmesse IFA
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU), Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) und der Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, Christoph Ploß (CDU), werden am Freitag ab 09.30 Uhr zum Eröffnungsrundgang auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin erwartet. Die Messe ist von Freitag bis Dienstag für Fachpublikum und Verbraucherinnen und Verbraucher geöffnet.

MicroVision ernennt Glen DeVos zum Chief Executive Officer
REDMOND, WA / ACCESS Newswire / 4. September 2025 / MicroVision, Inc. (NASDAQ: MVIS), ein Technologievorreiter, der modernste Wahrnehmungslösungen für den Autonomie- und Mobilitätssektor entwickelt, hat heute bekannt gegeben, dass das Board of Directors des Unternehmens Herrn Glen W. DeVos zum Chief Executive Officer ernannt und als Mitglied in das Board aufgenommen hat. Die Bestellung tritt mit 30. September 2025 in Kraft. Sumit Sharma, der derzeitige CEO des Unternehmens, wird bis zum Zeitpunkt des Inkrafttretens in seiner Funktion verbleiben, um einen nahtlosen Wechsel zu gewährleisten.

IXOPAY stärkt die Führung im Bereich Kundenerfahrung mit der Ernennung von Angie Okelberry und Benjamin Canova
Vereintes Know-how im operativen Betrieb und Zahlungsverkehr hilft Händlern, das volle Potenzial der Orchestrierung auszuschöpfen.

Telestream stellt wichtige Verbesserungen der Messwerte für ST 2110-, HDR- und SRT-Implementierungen vor
Die neuen Funktionen von PRISM, SPG9000, INSPECT und ARGUS bieten präzise Überwachung für Broadcast-, IP- und OTT-Dienste: Erleben Sie diese live auf der IBC2025

Ex-Direktoren der US-Gesundheitsbehörde: Kennedy "gefährdet Gesundheit aller Amerikaner"
Mehrere ehemalige Leiter der US-Gesundheitsbehörde CDC haben sich alarmiert gezeigt über die Amtsführung von US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. "Kennedy gefährdet die Gesundheit aller Amerikaner", erklärten die neun ehemaligen CDC-Chefs in einem am Montag veröffentlichten Gastbeitrag in der "New York Times". Sie hatten die Gesundheitsbehörde seit 1977 unter mehreren Präsidenten, vom Demokraten Jimmy Carter bis zum Republikaner Donald Trump, geleitet.

Französische Medien protestieren gegen Nutzung ihrer Inhalte durch KI-Programme
Französische Zeitungen und Zeitschriften protestieren gegen die illegale Nutzung ihrer Inhalte durch KI-Programme. Im Visier seien frei zugängliche Datenbanken wie Common Crawl, deren Inhalte von KI-Programmen zum Trainieren ihrer Sprachmodelle genutzt werden, teilten zwei Fachverbände am Montag in Paris mit. Ziel sei es, Inhalte aus Zeitungen und Zeitschriften aus diesen Datenbanken entfernen zu lassen.

Totale Mondfinsternis am Sonntag: Guter Blick aber nicht überall gegeben
Am Sonntag gibt es eine totale Mondfinsternis. Die Finsternis sei am Abend zu großen Teilen vom deutschen Sprachraum aus zu beobachten, allerdings nicht von allen Standorten gleich gut, teilten das Max-Planck-Institut für Astronomie und die Vereinigung der Sternfreunde am Montag in Heidelberg mit. Der Mond geht allerdings schon komplett verfinstert auf.

UN-Organisation: Region in China rückt an Spitze der Rangliste für Innovationszentren
In der Rangliste der weltweiten Zentren für Innovation belegt die chinesische Region Shenzhen-Hongkong-Guangzhou den ersten Platz. Wie die Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) am Montag mitteilte, stieß die Region in China den japanischen Konkurrenten Tokio-Yokohama von der Spitze des Global Innovation Index 2025. Das lag vor allem an einer Erweiterung der Kriterien: Die Wipo bezog in ihr jährliches Rankung nun auch Wagniskapitalinvestitionen ein.

Erstmals wissenschaftlich belegt: Roter Fingerhut hilft bei Herzschwäche
Seit mehr als 200 Jahren angewendet, jetzt erstmals auch wissenschaftlich bewiesen: Ein Wirkstoff aus dem rotem Fingerhut hilft bei Herzschwäche. Das bestätigten Forscher in zehnjähriger Arbeit an einer klinischen Studie mit mehr als 1200 Patienten, bei der sie den Wirkstoff auf seine Sicherheit und Wirksamkeit hin untersuchten, wie die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) am Freitag berichtete.

Ex-Kanzleramtschef Altmaier hält Flüchtlingspolitik von 2015 weiterhin für richtig
Zehn Jahre nach dem Flüchtlingssommer in Deutschland hat der ehemalige Kanzleramtsminister und Flüchtlingskoordinator Peter Altmaier (CDU) die Politik der damaligen Bundesregierung unter Kanzlerin Angela Merkel (CDU) verteidigt. "Wir haben damals eine humanitäre Entscheidung getroffen. Sie war richtig, weil sie unseren deutschen und europäischen Grundwerten entsprochen hat und ihnen gerecht geworden ist" sagte der CDU-Politiker am Freitag bei NDR Info mit Blick auf die Entscheidung Merkels, die deutschen Grenzen offen zu halten.

Umfrage: Handwerk profitiert von Digitalkompetenz der Azubis
Ob bei der Bedienung von Software, beim Posten in Online-Netzwerken oder im Umgang mit Datenwolken und Künstlicher Intelligenz: Mehr als die Hälfte der Ausbildungsbetriebe im Handwerk lässt sich laut einer Umfrage bei der Digitalisierung von ihren Azubis helfen. Wie der Digitalverband Bitkom am Donnerstag mitteilte, geben dies 54 Prozent der Befragten an. Auf der anderen Seite setzen demnach 44 Prozent digitale Technik gezielt ein, um Nachwuchs zu gewinnen und die Ausbildungsplätze für junge Leute attraktiver zu machen.

FINOS begrüßt neue Führungsmitglieder im Governing Board und neue globale Mitglieder aus der Industrie, die Innovationen durch offene Kooperationen zu Cloud-Compliance, KI-Governance und Brancheninteroperabilität beschleunigen wollen
Die neuen Mitglieder Accenture, Commonwealth Bank of Australia, EQTY Lab, FossID, Hitachi, Tetrate und Tokenovate spiegeln ein Bild der wachsenden Nachfrage nach wirklich offener, branchenweiter und breit unterstützter Software und Standards für Finanzdienstleistungen wider.

Telestream Global Ingest Workflow Powered by Vantage ermöglicht Medienerstellung
Die einheitliche Ingest-Strategie umfasst Live-, Kamerakarten- und dateibasierte Workflows mit Hybrid-Cloud-Skalierbarkeit und systembewussten Metadaten: Sehen Sie die Funktionen auf der IBC2025 in Aktion

Hydrosat sichert sich bedeutsamen europäischen Vertrag hinsichtlich Förderung von umfassender Kartierung von Wasserproduktivität
Der Vertrag nutzt KI-gestützte thermische Daten von Hydrosat, um Regierungen und Institutionen bei der Überwachung und Optimierung der landwirtschaftlichen Wassernutzung zu unterstützen

Kleine Figur aus Walross-Elfenbein: Ältestes Wikinger-"Porträt" enthüllt
Ein Mann mit kaiserlich anmutendem Bart und gepflegtem Haar: Das sind die Details einer drei Zentimeter großen Figur, die das Dänische Nationalmuseum am Mittwoch als ältestes "Porträt" eines Wikingers präsentierte. "Wenn Sie denken, dass Wikinger unzivilisiert oder wild waren, dann beweist diese Figur das Gegenteil", sagte Museumsdirektor Peter Pentz der Nachrichtenagentur AFP.

Lebenserwartung steigt weniger schnell als zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Die Lebenserwartung in hochentwickelten Ländern steigt Prognosen zufolge weniger schnell als noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Alle Prognosen zeigten, dass die Lebenserwartung der zwischen 1939 und 2000 Geborenen langsamer wachse als in der Vergangenheit und keine dieser Generationen im Durchschnitt ein Alter von 100 Jahren erreichen werde, berichtete das Max-Planck-Institut für demografische Forschung (MPIDR) in Rostock am Dienstag.

Zehnter Testflug von Riesenrakete Starship wegen schlechten Wetters erneut verschoben
Wegen des schlechten Wetters hat das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX den zehnten Testflug der Riesenrakete Starship ein weiteres Mal verschoben. "Leider wird der Start heute nicht stattfinden, das Wetter ist uns dazwischengekommen", sagte SpaceX-Vertreter Dan Huot während einer Live-Übertragung am Montagabend (Ortszeit). Die Rakete sollte um 18.30 (01.30 Uhr MESZ) vom unternehmenseigenen Weltraumbahnhof Starbase im US-Bundesstaat Texas starten.

31 Concept und Bestcomp Group schließen strategische Partnerschaft für den Ausbau der künstlichen Intelligenz für Netzwerke in ganz Eurasien
Partnerschaft ermöglicht mehr Transparenz, Sicherheit und Leistung in Echtzeit für Telekommunikationsunternehmen, Regierungsbehörden und Firmenkunden.

SpaceX verschiebt zehnten Testflug von Riesenrakete Starship
Dämpfer für das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk: Nach mehreren missglückten Starts ist ein weiterer Testflug der Riesenrakete Starship abgesagt worden. Der zehnte Testflug, der am Sonntagabend (Ortszeit) vom unternehmenseigenen Weltraumbahnhof Starbase im US-Bundesstaat Texas starten sollte, wurde "verschoben", wie SpaceX mitteilte. Ein nächster Startversuch sei am Montagabend möglich, der Zeitplan sei aber noch "dynamisch".

AfD-Verbotsantrag: Studie sieht Verfassungsschutz-Gutachten als guten Ausgangspunkt
In der Debatte über ein AfD-Verbotsverfahren liefert eine rechtswissenschaftliche Untersuchung den Befürwortern neue Munition. Die Forschungsstelle Nachrichtendienste der Universität Köln kommt nach Angaben vom Mittwoch zu dem Schluss, dass dem Gutachten des Verfassungsschutzes vom Frühling "eine wesentliche Bedeutung im Hinblick auf die Vorbereitung eines etwaigen Parteiverbotsverfahrens zukommen dürfte". Die rechtlichen Maßstäbe seien weitgehend vergleichbar.

Wildberger plant Anti-Bürokratie-Initiative mit Millliarden-Einsparungen
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat seine Kabinettskollegen zu einem massiven Abbau der Bürkokratie aufgerufen. In einem Brief an alle Ministerien, aus dem die "Bild" am Mittwoch zitierte, rief Wildberger alle Ressorts dazu auf, bis 15. September konkrete Vorhaben zum Bürokratierückbau zu liefern. Bei einer für Ende September geplanten Kabinettsklausur wolle er dann eine Modernisierungsagenda mit Vorschlägen für eine "Staatsreform" vorstellen. Insgesamt will Wildberger die Bürokratiekosten nach "Bild"-Informationen um 16 Milliarden Euro senken.

Clever prompten: So geht"s
VIER gibt Unternehmen Tipps zur optimierten Automatisierung mit KI

Jetzt live in Deutschland: Weltweite Club-Angebote für Reisebegeisterte
BERLIN, GERMANY / ACCESS Newswire / August 16, 2025 / Travelzoo® (NASDAQ:TZOO), der Club für Reisebegeisterte, gibt die Veröffentlichung von Club-Angeboten für Club-Mitglieder in Deutschland bekannt.

Japans Kaiser spricht 80 Jahre nach Kapitulation im Weltkrieg von "tiefer Reue"
Der japanische Kaiser Naruhito hat 80 Jahre nach der Kapitulation seines Landes im Zweiten Weltkrieg seine "tiefe Reue" ausgedrückt. "Wenn ich über unsere Vergangenheit nachdenke und das Gefühl tiefer Reue bedenke, hoffe ich aufrichtig, dass sich die Verwüstungen des Krieges niemals wiederholen werden", sagte Naruhito am Freitag in einer Rede in Tokio. Während seiner Ansprache in einer Halle der Hauptstadt wurde Naruhito von Kaiserin Masako begleitet.

Trump will Zahl der Raketenstarts deutlich erhöhen: Vorschriften werden gelockert
US-Präsident Donald Trump hat die Vorschriften für die private Raumfahrtindustrie gelockert, um die Zahl der Raketenstarts in den USA "erheblich" zu erhöhen. Das entsprechende Dekret sieht unter anderem vor, dass bestimmte Umweltauflagen künftig wegfallen. Profitieren dürfte vor allem das Unternehmen SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk.

Hochschulen in Deutschland: Zahl der Promovierenden um vier Prozent gestiegen
Die Zahl der Promovierenden an den deutschen Hochschulen ist im vergangenen Jahr um vier Prozent gestiegen. Im Jahr 2024 befanden sich 212.400 Menschen in einem laufenden Promotionsverfahren, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Der Frauenanteil blieb im Vergleich zum Vorjahr fast unverändert bei 49 Prozent. Wer 2024 an einer Doktorarbeit schrieb, war im Schnitt 31 Jahre alt.

Neue Ariane-6-Rakete bringt Wettersatelliten ins All
Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 hat erfolgreich einen hochmodernen Wettersatelliten ins All gebracht, mit dem die Prognosen deutlich verbessert werden sollen. Die Rakete hob am Mittwochmorgen exakt zur vorgesehenen Zeit um 02.37 Uhr (MESZ) vom europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab. Gut eine Stunde später setzte sie den vier Tonnen schweren Wettersatelliten MetOp-SG-A1 aus, für den Deutschland eine wichtige Multispektral-Kamera stellt.

Neue Ariane-6-Rakete startet mit Wettersatelliten ins All
Die neue europäische Trägerrakete Ariane 6 ist zum zweiten Mal zu einer kommerziellen Mission ins All gestartet. Sie hob am Mittwochmorgen exakt zur vorgesehenen Zeit um 02.37 Uhr (MESZ) vom europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou in Französisch-Guyana ab. An Bord hatte sie einen mehr als vier Tonnen schweren Wettersatelliten, der bessere Vorhersagen ermöglichen soll.

Loar Holdings Inc. gibt Rekordergebnisse für 2. Quartal 2025 bekannt, korrigiert Prognose für 2025 nach oben und gibt die Übernahme von Beadlight Ltd. bekannt
WHITE PLAINS, NY / ACCESS Newswire / 13. August 2025 / Loar Holdings Inc. (NYSE: LOAR) (das „Unternehmen", „Loar", „wir", „uns" und „unser/e") meldet für das zweite Quartal 2025 ein Rekordergebnis, korrigiert seine Prognosen für 2025 nach oben und gibt die Übernahme der Firma Beadlight Ltd. („Beadlight") bekannt.

Der KI-Sprung: sichere, maßgeschneiderte KI-Lösung
Ohne interne Experten: PREDICTA|ME aus Mainz macht KI-Automatisierung für mittelständische Unternehmen zugänglich

31 Concept präsentiert auf der ISS Asia 2025 in Singapur eine zum Patent angemeldete Technologie
Nach nur sieben Monaten im Stealth-Modus liefert die Forschungsabteilung von 31 Concept eine bahnbrechende Innovation im Bereich Network Intelligence, die derzeit zum Patent angemeldet wird und bald auf einer der weltweit führenden Sicherheitskonferenzen vorgestellt werden wird.