Münchener Post - Gründer der Arche wirft Deutschland Versagen im Kampf gegen Kinderarmut vor

München - 0°C

IN DEN NEWS

Gründer der Arche wirft Deutschland Versagen im Kampf gegen Kinderarmut vor
Gründer der Arche wirft Deutschland Versagen im Kampf gegen Kinderarmut vor / Foto: Ina FASSBENDER - AFP/Archiv

Gründer der Arche wirft Deutschland Versagen im Kampf gegen Kinderarmut vor

Der Gründer des evangelischen Hilfswerks Arche, Bernd Siggelkow, hat Deutschland Versagen im Kampf gegen Kinderarmut vorgeworfen. Als 2001 der Armuts- und Reichtumsbericht eingeführt worden sei, habe er noch gedacht, dass "endlich" etwas gegen Kinderarmut getan werde, sagte der Pastor dem Sender ntv laut Meldung vom Sonntag. Verbesserungen seien seitdem aber nicht zu erkennen - im Gegenteil: "Inzwischen haben sich die Armutszahlen verdreifacht, obwohl die Geburten zurückgehen."

Textgröße:

Siggelkow bemängelte, Deutschland sei eines der reichsten Länder der Welt und habe zugleich "kein Konzept zur Armutsbekämpfung". Seinen Angaben zufolge betreut das 1995 gegründete Kinder- und Jugendwerk täglich rund 11.000 Kinder. Die Arche betreut Kinder, Jugendliche und Familien und macht unter anderem Freizeit- und Ferienangebote, bietet kostenlose Mahlzeiten und Hilfe etwa beim Lernen. Den "Erfolg der Arche" bezeichnete Siggelkow als "Misserfolg der Gesellschaft".

Er warf der Politik vor, das Thema Kinderarmut zu vernachlässigen, weil Kinder keine Wählerstimme hätten. "Die Politik kommt nur im Wahlkampf für Fotos vorbei", sagte er ntv. Inzwischen übernimmt die Arche seinen Angaben zufolge auch staatliche Aufgaben im Bildungsbereich und bietet etwa Deutschkurse als Zweitsprache für die Eltern der betreuten Kinder an.

Grundsätzlich hält er auch die Integrationspolitik der Regierung für verfehlt. "Wir müssen aufhören, in Brennpunkten immer mehr Brandherde zu schaffen", sagte er. Es gehe nicht, dass Lehrkräfte plötzlich Klassen hätten, in denen die Hälfte der Kinder kein Deutsch könne. "Die muss man verteilen, anstatt sie in einer Subkultur zusammenzupferchen, die ein bestimmtes Gedankengut fördert."

F.Bauer--MP