Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 22°C

IN DEN NEWS

Dramatisches Debüt für Kwasniok: Köln schlägt Regensburg

Dramatisches Debüt für Kwasniok: Köln schlägt Regensburg

Blamage abgewendet, Start geglückt: Auf den letzten Drücker hat der 1. FC Köln seinem neuen Trainer Lukas Kwasniok ein gelungenes Pflichtspieldebüt beschert. In der ersten Runde des DFB-Pokals besiegte der neu formierte Bundesliga-Aufsteiger den Drittligisten Jahn Regensburg dramatisch mit 2:1 (0:0), zeigte gegen den "Angstgegner" aber über weite Strecken einen glanzlosen Auftritt.

Weiterlesen
Elvedi erlöst wackeliges Gladbach gegen Delmenhorst

Elvedi erlöst wackeliges Gladbach gegen Delmenhorst

Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat nur mit großer Mühe eine Blamage in der ersten Runde des DFB-Pokals abgewendet. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane siegte in Oldenburg gegen den aufopferungsvoll kämpfenden Fünftligisten Atlas Delmenhorst mit 3:2 (2:2), offenbarte eine Woche vor dem Bundesligastart gegen den Hamburger SV aber vor allem defensiv noch erhebliche Probleme.

Weiterlesen
Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Bolivien begonnen

Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Bolivien begonnen

Vor dem Hintergrund einer schweren Wirtschaftskrise sind am Sonntag in Bolivien die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen abgehalten worden. Die seit dem Morgen geöffneten Wahllokale sollten um 16.00 Uhr Ortszeit (22.00 Uhr MESZ) schließen. Knapp acht Millionen Menschen waren in dem südamerikanischen Land aufgerufen, unter acht Präsidentschaftskandidaten zu entscheiden und die 166 Abgeordneten des Kongresses zu wählen.

Weiterlesen
Nach Alaska-Gipfel: Merz und weitere Europäer begleiten Selenskyj bei Treffen mit Trump

Nach Alaska-Gipfel: Merz und weitere Europäer begleiten Selenskyj bei Treffen mit Trump

Breite Rückendeckung für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bei seinem Besuch am Montag in Washington: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und zahlreiche weitere europäische Spitzenpolitiker reisen ebenfalls zu dem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus, um zentrale Fragen eines Friedensabkommens für die Ukraine zu verhandeln. Nach dem Gipfel von Trump mit Kremlchef Wladimir Putin am Freitag in Alaska waren zwar von US-Seite Sicherheitsgarantien für die Ukraine angeboten worden, zugleich unterstützt Trump aber wohl auch Gebietsabtretungen der ukrainischen Seite an Russland.

Weiterlesen
Seenotretter bergen gekenterte Segler in Nordsee und Ostsee

Seenotretter bergen gekenterte Segler in Nordsee und Ostsee

Seenotretter haben am Wochenende in der Nord- und Ostsee gekenterte Segler gerettet. Am Samstag holten die Seenotretter zwei Männer aus dem Wasser, deren Jolle nahe der Kieler Förde in der Ostsee gekentert war, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntag in Bremen mitteilte.

Weiterlesen
Klingbeil: Kommende Woche wird sehr entscheidend für Zukunft der Ukraine

Klingbeil: Kommende Woche wird sehr entscheidend für Zukunft der Ukraine

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hat beim Ringen um eine Friedenslösung im Ukraine-Krieg die Bedeutung der nächsten Tage hervorgehoben. "Die Woche wird jetzt sehr entscheidend, glaube ich, was die Zukunft der Ukraine und auch die Frage angeht, ob es dort zu einem Waffenstillstand kommt", sagte er am Sonntag im ZDF-"Sommerinterview".

Weiterlesen
Proteste in Israel für Ende des Krieges im Gazastreifen und Freilassung der Geiseln

Proteste in Israel für Ende des Krieges im Gazastreifen und Freilassung der Geiseln

In Israel haben am Sonntag tausende Menschen für ein Ende des Krieges im Gazastreifen und für eine Freilassung der dort festgehaltenen Geiseln demonstriert und gestreikt. Mehrere wichtige Verkehrsachsen wurden von Demonstranten blockiert, während in Jerusalem und Tel Aviv viele Geschäfte geschlossen blieben. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu warf den Demonstranten vor, die radikalislamische Hamas zu stärken. Der israelische Radiosender Army Radio berichtete unterdessen über einen Plan der israelischen Armee zur Umzingelung und Einnahme der Stadt Gaza.

Weiterlesen
1390 Partien: Fluminense-Keeper Fabio stellt Spielrekord ein

1390 Partien: Fluminense-Keeper Fabio stellt Spielrekord ein

Der brasilianische Torhüter Fabio hat den Rekord für die meisten Profi-Fußballspiele eingestellt. Bisher hatte laut Guinnessbuch der Rekorde der englische Schlussmann Peter Shilton mit 1390 Spielen die Marke alleine gehalten. Schon am Dienstag kann der 44-Jährige den alleinigen Bestwert klarmachen.

Weiterlesen
Doppelpacker Doan: Frankfurt schlägt Fünftligist Engers

Doppelpacker Doan: Frankfurt schlägt Fünftligist Engers

Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat nach leichten Startschwierigkeiten seine Pflichtaufgabe in der ersten Runde des DFB-Pokals souverän gemeistert. Beim stark kämpfenden Oberligisten FV Engers setzte sich der Champions-League-Teilnehmer mit 5:0 (2:0) durch. In einer zähen ersten Hälfte platzte der Knoten für das Team von Trainer Dino Toppmöller durch einen Doppelschlag kurz vor der Halbzeitpause, Jean-Mattéo Bahoya (44.) und Neuzugang Ritsu Doan (45.) trafen.

Weiterlesen
Vor Abflug nach Japan: Wadephul betont Bedeutung von Indopazifik

Vor Abflug nach Japan: Wadephul betont Bedeutung von Indopazifik

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Abreise nach Japan und Indonesien die Bedeutung der indopazifischen Region hervorgehoben. "Im Indopazifik entscheidet sich ganz maßgeblich, wie sicher die Freiheit der Seewege, globaler Lieferketten und damit die Wirtschaftsentwicklung der ganzen Welt bleibt", erklärte Wadephul am Sonntagnachmittag. Das sei von "herausragender Bedeutung" für große Exportnationen wie Deutschland und Japan - aber auch für aufstrebende Partner wie Indonesien.

Weiterlesen