Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 16°C

IN DEN NEWS

Trotz Sieg gegen Mainz: Bayerns Meisterfeier vertagt

Trotz Sieg gegen Mainz: Bayerns Meisterfeier vertagt

Bayern München hat im 500. Bundesligaspiel von Thomas Müller die Meisterschaft vertagen müssen. Die souveränen Münchner erledigten beim 3:0 (2:0) gegen den FSV Mainz 05 zwar ihre Hausaufgaben im Titelkampf, doch die Schützenhilfe vom FC Augsburg bei Verfolger Bayer Leverkusen blieb aus.

Weiterlesen
Partycrasher: Leverkusen verschiebt Bayern-Meisterschaft

Partycrasher: Leverkusen verschiebt Bayern-Meisterschaft

Bayer Leverkusen hat die Meistersause des FC Bayern vertagt und seine Minimalchance im Titelrennen der Fußall-Bundesliga gewahrt. Der Double-Gewinner kehrte durch ein verdientes 2:0 (2:0) gegen den FC Augsburg in die Erfolgsspur zurück und erwies sich als Partycrasher - angesichts von acht Punkten Rückstand der Leverkusener auf den Tabellenführer ist der Münchner Meisterjubel bei noch drei ausstehenden Spielen aber nur noch eine Frage der Zeit.

Weiterlesen
FC Bayern: Müller absolviert 500. Bundesligaspiel

FC Bayern: Müller absolviert 500. Bundesligaspiel

Bayern Münchens Ikone Thomas Müller hat am Samstagnachmittag gegen den FSV Mainz 05 sein 500. Spiel in der Fußball-Bundesliga absolviert. Trainer Vincent Kompany wechselte den 35-Jährigen unter dem frenetischen Jubel der Fans in der 84. Minute für Leroy Sané ein.

Weiterlesen
USA und Iran führen dritte Runde ihrer Atomgespräche

USA und Iran führen dritte Runde ihrer Atomgespräche

Vertreter der USA und des Iran haben am Samstag eine dritte Runde ihrer Gespräche über ein mögliches Atomabkommen geführt. Die Delegationen unter Leitung des US-Sondergesandten Steve Witkoff und des iranischen Außenministers Abbas Araghtschi berieten unter Vermittlung des Oman mehr als sieben Stunden in der omanischen Hauptstadt Maskat, wie das iranische Staatsfernsehen berichtete. Nach Angaben des omanischen Außenministers Badr Albusaidi sollen die Gespräche am kommenden Wochenende fortgesetzt werden.

Weiterlesen
Nach Treffen mit Selenskyj: Trump droht Putin mit Strafmaßnahmen

Nach Treffen mit Selenskyj: Trump droht Putin mit Strafmaßnahmen

US-Präsident Donald Trump hat Kreml-Chef Wladimir Putin nach einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Rom mit Strafmaßnahmen gedroht. "Es gab keinen Grund für Putin, in den vergangenen Tagen Raketen auf zivile Gebiete, Städte und Orte abzufeuern", erklärte Trump am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social.

Weiterlesen
Sachsen-Anhalt: FDP bestätigt Landeschefin Hüskens als Vorsitzende

Sachsen-Anhalt: FDP bestätigt Landeschefin Hüskens als Vorsitzende

Die in Sachsen-Anhalt mitregierende FDP hat ihre Vorsitzende Lydia Hüskens im Amt bestätigt. Die Delegierten des Landesparteitags in Zerbst stimmten am Samstag nach Parteiangaben mit rund 61,7 Prozent für die Wiederwahl von Hüskens, die in dem von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) geführten Kabinett von CDU, SPD und FDP Ministerin für Digitales und Infrastruktur ist.

Weiterlesen
Kreml: Putin zur Aufnahme von Gesprächen mit Ukraine ohne Vorbedingungen bereit

Kreml: Putin zur Aufnahme von Gesprächen mit Ukraine ohne Vorbedingungen bereit

Der russische Präsident Wladimir Putin hat nach Angaben des Kreml in seinen Gesprächen mit dem US-Sondergesandten Steve Witkoff bekräftigt, dass er zur Aufnahme von Gesprächen mit der Ukraine "ohne Vorbedingungen" bereit sei. "Bei den gestrigen Gesprächen mit Trumps Gesandtem Witkoff hat Wladimir Putin bekräftigt, dass Russland bereit ist, die Verhandlungen mit der Ukraine ohne Vorbedingungen wieder aufzunehmen", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Samstag.

Weiterlesen
Kiew dementiert russische Aussagen über Rückeroberung der Grenzregion Kursk

Kiew dementiert russische Aussagen über Rückeroberung der Grenzregion Kursk

Die russische Armee hat die Grenzregion Kursk nach eigenen Angaben vollständig von den ukrainischen Streitkräften zurückerobert - was umgehend von Kiew bestritten wurde. Die letzte Siedlung in Kursk, der Ort Gornal, sei "befreit" worden, sagte der russische Generalstabschef Waleri Gerassimow am Samstag bei einem im Fernsehen übertragenen Treffen per Videokonferenz mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin. Der ukrainische Generalstab bezeichnete die russischen Äußerungen daraufhin als "Propagandatricks", tatsächlich dauerten die Kämpfe in der Grenzregion weiterhin an.

Weiterlesen
Mehr als 400.000 Menschen nehmen Abschied: Papst Franziskus in Rom beigesetzt

Mehr als 400.000 Menschen nehmen Abschied: Papst Franziskus in Rom beigesetzt

Abschied von Papst Franziskus: Mehr als 400.000 Menschen haben dem verstorbenen Oberhaupt der katholischen Kirche am Samstag in Rom das letzte Geleit gegeben. Nach einer Trauermesse vor dem Petersdom führte ein Trauerzug durch die Stadt zur Basilika Santa Maria Maggiore, wo Franziskus am Nachmittag beigesetzt wurde. An den Trauerfeierlichkeiten nahmen auch rund 50 Staats- und Regierungschefs sowie mehrere Monarchen aus aller Welt teil.

Weiterlesen
Papst Franziskus in Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt

Papst Franziskus in Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt

Papst Franziskus ist am Samstagnachmittag in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt worden. Franziskus sei bei einer 30-minütigen Zeremonie bestattet worden, teilte der Vatikan mit. Hunderttausende Menschen hatten zuvor in Rom Abschied vom am Montag im Alter von 88 Jahren gestorbenen Papst genommen.

Weiterlesen