Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 27°C

IN DEN NEWS

"Alarmierender Rekord": Deutsche verbringen täglich zehn Stunden im Sitzen

"Alarmierender Rekord": Deutsche verbringen täglich zehn Stunden im Sitzen

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland bewegt sich zu wenig und sitzt zu lange. Im Schnitt verbringen die Bundesbürger an einem Werktag mehr als zehn Stunden im Sitzen, das sind fast zwei Stunden mehr als noch vor zehn Jahren und ein "alarmierender Rekord", wie aus einem am Montag veröffentlichten Report der Deutschen Krankenversicherung (DKV) hervorgeht. Die Bedingungen für einen rundum gesunden Lebensstil erfüllen nur zwei Prozent der Bevölkerung.

Weiterlesen
Söders Vorstoß zum Bürgergeld: Kanzleramtschef Frei zeigt sich gesprächsbereit

Söders Vorstoß zum Bürgergeld: Kanzleramtschef Frei zeigt sich gesprächsbereit

Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hat sich gesprächsbereit zu dem Vorstoß von CSU-Chef Markus Söder gezeigt, Bürgergeld-Zahlungen für Menschen aus der Ukraine vollständig abzuschaffen. Söder habe "recht, wenn er sagt, dass wir hier Leistungen ausbringen, wie es kein anderes Land der Erde tut", sagte Frei am Montag den Sendern RTL und ntv. Vertragliche Grundlagen könne "man einvernehmlich ändern", darüber müsse dann miteinander gesprochen werden.

Weiterlesen
Stimmung in der Autoindustrie im Juli deutlich verbessert

Stimmung in der Autoindustrie im Juli deutlich verbessert

In der deutschen Autoindustrie hat sich die Stimmung im vergangenen Monat deutlich aufgehellt. Der vom Münchner Ifo-Institut am Montag veröffentlichte Geschäftsklimaindex der Branche blieb zwar im Negativbereich, kletterte aber im Juli von saisonbereinigt minus 31,6 Punkten auf minus 23,8 Punkte. Demnach bewerteten die befragten Unternehmen sowohl ihre aktuelle Lage als auch die Geschäftserwartungen positiver.

Weiterlesen
Platz unbespielbar: BVB sagt öffentliche Trainingseinheit ab

Platz unbespielbar: BVB sagt öffentliche Trainingseinheit ab

Der Auftakt ins Trainingslager in Saalfelden ist für den Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund unglücklich verlaufen. Das für Montag angesetzte öffentliche Training musste aufgrund der schlechten Bedingungen abgesagt werden. Der Platz in der Saalfelden-Arena sei "aufgrund der starken Regenfälle unbespielbar", teilte der BVB mit.

Weiterlesen
Klingbeil will bei Besuch in den USA Quotenregelung für Zölle auf Stahl ansprechen

Klingbeil will bei Besuch in den USA Quotenregelung für Zölle auf Stahl ansprechen

Bei seinem Besuch in den USA will Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) über eine mögliche Quotenregelung bei den Zöllen für Stahlexporte aus der EU sprechen. "Es steht ja im Raum, dass es Quotenregelungen beim Stahl gibt", sagte Klingbeil am Montagmorgen im Deutschlandfunk. "Und das werde ich hier natürlich austesten, welche Schritte die amerikanische Regierung bereit ist zu gehen, wie eine Lösung aussehen kann."

Weiterlesen
Für Selfie auf Zug geklettert: 25-Jähriger in Köln durch Stromschlag verletzt

Für Selfie auf Zug geklettert: 25-Jähriger in Köln durch Stromschlag verletzt

Ein 25-Jähriger ist im Kölner Hauptbahnhof auf einen Regionalzug geklettert und durch einen heftigen Stromschlag schwer verletzt worden. Der 25-Jährige wollte auf dem Zug Selfie-Aufnahmen machen, wie die Bundespolizei in Köln am Montag mitteilte. Dabei erlitt er durch einen sogenannten Spannungsbogen einen Stromschlag und stürzte auf den Bahnsteig. Der Vorfall ereignete sich demnach am Sonntagnachmittag.

Weiterlesen
Mann in Nordrhein-Westfalen hantiert mit Arsen: Großeinsatz der Feuerwehr

Mann in Nordrhein-Westfalen hantiert mit Arsen: Großeinsatz der Feuerwehr

Ein missglücktes Experiment mit Arsen hat einen Großeinsatz der Feuerwehr in Nordrhein-Westfalen ausgelöst. Ein 58-jähriger Mann in Wetter (Ruhr) alarmierte am Sonntagnachmittag die Einsatzkräfte und gab an, dass Experimente mit dem Giftstoff missglückt seien und er sich jetzt unwohl fühle, wie die örtliche Feuerwehr am Montag mitteilte.

Weiterlesen
Südkorea entfernt Richtung Norden ausgerichtete Propaganda-Lautsprecher

Südkorea entfernt Richtung Norden ausgerichtete Propaganda-Lautsprecher

Die Regierung in Südkorea hat nach eigenen Angaben begonnen, Propaganda-Lautsprecher von der Grenze zu Nordkorea entfernen. Die Armee habe mit dem Abbau der Geräte begonnen, die südkoreanische Popmusik und Nachrichtenberichte übertrugen, sagte ein Sprecher des südkoreanischen Verteidigungsministeriums am Montag vor Journalisten. Ziel der Maßnahme sei es, die Spannungen zu Nordkorea zu reduzieren, betonte er.

Weiterlesen
SPD-Fraktionsvize: Israel muss binnen weniger Tage Hilfslieferungen ermöglichen

SPD-Fraktionsvize: Israel muss binnen weniger Tage Hilfslieferungen ermöglichen

Aus Sicht der stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden Siemtje Möller muss die Bundesregierung über "Maßnahmen" gegenüber Israel nachdenken, wenn das Land in den kommenden Tagen nicht für eine bessere Versorgung der Menschen im Gazastreifen sorgt. Die israelische Regierung habe "noch wenige Tage" Zeit, um bürokratische Hürden abzubauen und die Hilfe möglich zu machen, sagte Möller am Montag im ZDF-"Morgenmagazin".

Weiterlesen
DRK fordert bessere Ausstattung von Pflegeheimen gegen Hitze

DRK fordert bessere Ausstattung von Pflegeheimen gegen Hitze

Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat eine bessere Ausstattung von Pflegeheimen gegen Hitze gefordert. "Gerade bei Hitzewellen sind ältere Menschen großen Belastungen ausgesetzt", sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vom Montag. Viele Einrichtungen seien dafür aber weitgehend "baulich noch nicht ausgestattet".

Weiterlesen