Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 21°C

IN DEN NEWS

Rentner aus Düsseldorf fast 17 Jahre ohne Führerschein unterwegs

Rentner aus Düsseldorf fast 17 Jahre ohne Führerschein unterwegs

Im nordrhein-westfälischen Mettmann hat die Polizei einen Rentner aus dem Verkehr gezogen, der seit fast 17 Jahren ohne Führerschein Auto fuhr. Der 83-Jährige wurde am Montag gestoppt, nachdem er versucht hatte, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Erwischt wurde der Rentner auf einer Straße, in der die Durchfahrt für Autos verboten ist. Nachdem der 83-Jährige kurz angehalten hatte, flüchtete er.

Weiterlesen
Bundeskabinett beschließt Änderung des Energiesicherungsgesetzes

Bundeskabinett beschließt Änderung des Energiesicherungsgesetzes

Das Bundeskabinett hat am Dienstag Änderungen am Energiesicherungsgesetz beschlossen und will damit die Gasversorgung im Fall einer sich verschärfenden Marktlage sicherstellen. "Die Lage am Gasmarkt ist angespannt und wir können eine Verschlechterung der Situation leider nicht ausschließen", sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Es gehe nun darum, alles zu tun, um im Winter die "grundlegende Versorgung aufrechtzuerhalten und die Energiemärkte so lange es geht am Laufen zu halten".

Weiterlesen
Bürgermeister: Ukrainische Stadt Slowjansk unter "massivem" russischen Beschuss

Bürgermeister: Ukrainische Stadt Slowjansk unter "massivem" russischen Beschuss

Die ostukrainische Stadt Slowjansk ist am Dienstag nach Angaben ihres Bürgermeisters von der russische Armee massiv unter Beschuss genommen worden. "Slowjansk! Massives Bombardement der Stadt. Im Zentrum, im Norden. Alle in die Luftschutzkeller", schrieb der Bürgermeister Wadym Liach auf Facebook. Die Stadt, die vor Beginn des Ukraine-Krieges 100.000 Einwohner zählte, ist offenbar das nächste Ziel der russischen Streitkräfte bei ihrem Vormarsch in der Region Donezk.

Weiterlesen
40 Länder versprechen Ukraine Unterstützung bis zum vollständigen Wiederaufbau

40 Länder versprechen Ukraine Unterstützung bis zum vollständigen Wiederaufbau

Zum Abschluss einer zweitägigen Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine haben rund 40 Staaten dem kriegszerstörten Land ihre Unterstützung bis zur vollständigen Erholung zugesichert. Die von ihnen unterzeichnete Erklärung von Lugano sei "ein wichtiger erster Schritt auf dem langen Weg zur Erholung der Ukraine", sagte am Dienstag der gastgebende Schweizer Präsident Iganzio Cassis. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) kündigte an, dass Deutschland 2024 eine Wiederaufbau-Konferenz ausrichten wolle.

Weiterlesen
Explosion in Oberhausen beschädigt Parteibüro der Linken - Staatsschutz ermittelt

Explosion in Oberhausen beschädigt Parteibüro der Linken - Staatsschutz ermittelt

Eine Explosion hat in Oberhausen das Parteibüro der Linken und mehrere Ladengeschäfte beschädigt. Da eine politisch motivierte Tat nicht ausgeschlossen wurde, nahm der Staatsschutz Ermittlungen auf, wie die Polizei in Essen am Dienstag mitteilte. Gleichwohl könne eine politische Motivation auch noch nicht bestätigt werden.

Weiterlesen
Zahl ukrainischer Schüler an deutschen Schulen steigt auf mehr als 146.000

Zahl ukrainischer Schüler an deutschen Schulen steigt auf mehr als 146.000

Die Zahl der ukrainischen Schülerinnen und Schüler an deutschen Schulen ist auf mehr als 146.000 gestiegen. Das teilte die Kultusministerkonferenz (KMK) am Dienstag in Berlin mit. Demnach meldeten die Bundesländer für die am Sonntag zu Ende gegangene 26. Kalenderwoche 146.321 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine, die an ihren Schulen aufgenommen wurden.

Weiterlesen
Deutschland will 2024 Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine ausrichten

Deutschland will 2024 Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine ausrichten

Zum Abschluss einer zweitägigen Wiederaufbau-Konferenz für die Ukraine in der Schweiz hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) angekündigt, dass Deutschland 2024 eine weitere Konferenz dazu ausrichten wolle. "Jeder Tag, den Russland seinen abscheulichen Krieg gegen die Ukraine fortsetzt, ist ein Tag zu viel", sagte Schulze am Dienstag in Lugano. Die Weltgemeinschaft sei geeint in dem Ziel "des Wiederaufbaus einer freien und demokratischen Ukraine".

Weiterlesen
Prozess gegen mutmaßliches Pink-Panther-Mitglied in Köln begonnen

Prozess gegen mutmaßliches Pink-Panther-Mitglied in Köln begonnen

Gegen ein mutmaßliches Mitglied der berüchtigten Diebesbande Pink Panther hat am Dienstag ein Prozess vor dem Landgericht Köln begonnen. Zu Beginn des Verfahrens wurde die Anklage verlesen, wie eine Sprecherin sagte. Die Staatsanwaltschaft legt dem 34-jährigen Milos L. zur Last, für drei Überfälle auf Juweliergeschäfte in Köln und einen Werttransporter im baden-württembergischen Esslingen mitverantwortlich zu sein. Dabei sollen Gegenstände im Wert von über 710.886 Euro erbeutet worden sein.

Weiterlesen
Offiziell: PSG trennt sich von Trainer Pochettino

Offiziell: PSG trennt sich von Trainer Pochettino

Der französische Fußball-Meister Paris St. Germain hat die Trennung von Trainer Mauricio Pochettino am Dienstag offiziell bestätigt. Der Verein danke dem argentinischen Coach und seinem Team "für die geleistete Arbeit" und wünsche ihm "für die Zukunft alles Gute".

Weiterlesen
Fußballstar Heung-Min Son: Habe in Deutschland viel Rassismus erlebt

Fußballstar Heung-Min Son: Habe in Deutschland viel Rassismus erlebt

Südkoreas Fußballstar Heung-Min Son ist nach eigenen Angaben während seiner Zeit in Deutschland Opfer von Rassismus geworden. "Ich habe viel Rassismus erlebt", sagte der Angreifer des englischen Fußball-Erstligisten Tottenham Hotspur bei einem Treffen mit Fans am Montag in Seoul. "Ich bin nach Deutschland gezogen, als ich jung war, und habe so viele schwierige, unvorstellbare Momente erlebt."

Weiterlesen