
Tesla beginnt am Dienstag mit der Auslieferung in Grünheide
Der US-Autobauer Tesla wird am Dienstag im brandenburgischen Werk in Grünheide die ersten Autos an die Käuferinnen und Käufer ausliefern. Zu dieser Eröffnungsfeier wird Tesla-Chef Elon Musk anreisen, auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird vor Ort sein, wie am Freitag eine Regierungssprecherin in Berlin sagte. Tesla hatte Anfang März die endgültige Genehmigung für das Werk erhalten - erste Autos wurden dort aber bereits hergestellt.
Weiterlesen
DFB-Nominierung: Ohne Dortmunder, aber mit Neuling Stach ins WM-Jahr
Ohne einen einzigen Spieler von Borussia Dortmund, dafür aber mit Neuling Anton Stach und einigen Rückkehrern startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ins WM-Jahr. Das ergab die Nominierung von Bundestrainer Hansi Flick für die Länderspiele am 26. März in Sinsheim gegen Israel und drei Tage Später in Amsterdam gegen die Niederlande.
Weiterlesen
Internationale Energieagentur ruft wegen Ukraine-Kriegs zum Energiesparen auf
Autofreie Sonntag, schärfere Tempolimits, Home Office und günstiger Nahverkehr - all dies empfiehlt die Internationale Energieagentur (IAE) den Industrieländern, um die Abhängigkeit von russischem Öl zu reduzieren. "In Folge des schrecklichen russischen Angriffs auf die Ukraine könnte die Welt die schlimmste Ölkrise seit Jahrzehnten erleben", warnte IEA-Direktor Fatih Birol am Freitag in Paris.
Weiterlesen
Faeser weist Vorwürfe der Länder im Umgang mit Ukraine-Flüchtlingen zurück
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat das Handeln der Bundesregierung im Umgang mit den Ukraine-Flüchtlingen gegen Kritik aus den Ländern verteidigt. "Wovon ich gar nichts halte, ist, wenn man in Krisen- und Kriegszeiten gegenseitig mit dem Finger aufeinander zeigt", sagte Faeser der neuen Ausgabe des Magazins "Spiegel". "Anpacken, nicht meckern, lautet da mein Motto."
Weiterlesen
BVB: Hummels vor Rückkehr - Reus fehlt weiterhin
Die Personallage bei Borussia Dortmund entspannt sich vor den entscheidenden Wochen im Titelrennen der Fußball-Bundesliga langsam. Abwehrchef Mats Hummels, Raphael Guerreiro und Manuel Akanji kehren voraussichtlich für das Spiel beim 1. FC Köln am Sonntag (19.30 Uhr/DAZN) in den BVB-Kader zurück. Der erkrankte Kapitän Marco Reus fehlt dagegen weiterhin, Mahmoud Dahoud ist gesperrt.
Weiterlesen
Verbrauch an Eiern in Deutschland gesunken
Der Verbrauch von Eiern ist im vergangenen Jahr in Deutschland leicht zurückgegangen. Pro Kopf wurden im zweiten Corona-Jahr 238 und damit vier Eier weniger als 2020 verbraucht, wie das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am Freitag mitteilte. Die Behörde sieht mehrere mögliche Gründe für den Rückgang.
Weiterlesen
"Godzilla"-Star Akira Takarada ist tot
Der japanische Schauspieler Akira Takarada, der 1954 im ersten "Godzilla"-Film mitspielte, ist tot. Takarada starb im Alter von 87 Jahren in einem Krankenhaus in Tokio an den Folgen einer Lungenentzündung, wie japanische Medien am Freitag berichteten. "Wir sind traurig, vom Tod Akira Takaradas zu hören. Möge die Erinnerung an ihn weiterhin das Leben vieler 'Godzilla'-Fans inspirieren", erklärten die Macher der legendären Filmreihe im Onlinedienst Twitter.
Weiterlesen
Thailand verzichtet bei Touristen auf Corona-Test vor dem Abflug
Thailand verzichtet bei Touristen künftig auf den Corona-Test vor dem Abflug. Die Auflage, innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise einen PCR-Test zu machen, fällt ab dem 1. April weg, wie der Sprecher des Corona-Krisenstabs, Taweesin Visanuyothin, am Freitag in Bangkok mitteilte. Urlauber werden dann nur noch bei der Ankunft in Thailand getestet.
Weiterlesen
Chinesische Wirtschaftsmetropole Shenzhen lockert strikten Corona-Lockdown
Die südchinesische Wirtschaftsmetropole Shenzhen hat ihren strikten Corona-Lockdown gelockert. In der 17-Millionen-Einwohner-Stadt, die seit Sonntag vollständig abgeriegelt war, dürfen Fabriken und andere Betriebe in vier Stadtbezirken und einer Sonderwirtschaftszone wieder arbeiten, wie die Behörden am Donnerstagabend mitteilten. Das Infektionsgeschehen sei dort erfolgreich eingedämmt worden, erklärte die Stadt zur Begründung.
Weiterlesen
Verivox: Energiekosten in Deutschland seit Kriegsbeginn um 27 Prozent gestiegen
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind einer Berechnung des Vergleichsportals Verivox zufolge die Kosten fürs Heizen, Tanken und für den Strom in Deutschland stark gestiegen. Sie kletterten binnen 21 Tagen um mehr als ein Viertel (27 Prozent), wie Verivox am Freitag erklärte. Die Energiekosten für Verbraucherinnen und Verbraucher "haben aktuell einen historischen Höchstwert erreicht", sagte Verivox-Energieexperte Thorsten Storck.
WeiterlesenIn den News