Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 16°C

IN DEN NEWS

US-Bananenkonzern Chiquita kehrt nach Massenentlassungen nach Panama zurück

US-Bananenkonzern Chiquita kehrt nach Massenentlassungen nach Panama zurück

In Panama hat der US-Bananenkonzern Chiquita nach Massenentlassungen und einer Werkschließung im Zuge eines Streiks die Wiederaufnahme seiner Produktion angekündigt. Wie Panamas Staatspräsident José Raúl Mulino am Freitag mitteilte, wurde "eine positive Vereinbarung für Bocas del Toro und tausende arbeitslos gewordene Arbeitnehmer" getroffen. Chiquita hatte Ende Mai nach einer wochenlangen Protestwelle alle seine 6000 Beschäftigten in der Region entlassen.

Weiterlesen
Medien: BVB lehnt 52-Millionen-Angebot für Beier ab

Medien: BVB lehnt 52-Millionen-Angebot für Beier ab

Borussia Dortmund hat offenbar ein Angebot über bis zu 52 Millionen Euro für den viermaligen Nationalspieler Maximilian Beier abgelehnt. Nach übereinstimmenden Medienberichten will der englische Premier-League-Klub Brentford den 22 Jahre alten Offensivspieler verpflichten. Der BVB wolle aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht verhandeln.

Weiterlesen
Trump stößt Kürzungen von Auslandshilfe um fast fünf Milliarden Dollar an und riskiert Shutdown

Trump stößt Kürzungen von Auslandshilfe um fast fünf Milliarden Dollar an und riskiert Shutdown

US-Präsident Donald Trump hat den von seinen Republikanern dominierten Kongress aufgefordert, die Auslandshilfe um fast fünf Milliarden Dollar zu kürzen. Die Kürzungen beträfen Programme des Außenministeriums und der Entwicklungshilfebehörde USAID, erklärte Trump in einem Brief an das Repräsentantenhaus, den das Weiße Haus am Freitag veröffentlichte. Die geforderten Kürzungen in Höhe von 4,9 Milliarden Dollar (4,2 Milliarden Euro) dürften einen Haushaltsstreit zwischen Republikanern und Demokraten neu entfachen und könnten sogar zu einem sogenannten "Shutdown" führen.

Weiterlesen
Vor UN-Generalversammlung: US-Außenministerium verweigert Palästinenservertretern Visa

Vor UN-Generalversammlung: US-Außenministerium verweigert Palästinenservertretern Visa

Wenige Wochen vor Beginn der UN-Generalversammlung in New York hat die US-Regierung angekündigt, palästinensischen Verantwortlichen die Einreise in die USA zu verwehren. "Außenminister Marco Rubio verweigert und widerruft Visa für Mitglieder der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) und der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) vor der bevorstehenden UN-Generalversammlung", erklärte das Außenministerium am Freitag. Es sei im "nationalen Sicherheitsinteresse" der USA, die beiden palästinensischen Organisationen für die "Untergrabung der Aussichten auf Frieden" zur Rechenschaft zu ziehen.

Weiterlesen
Ramelow für neue Nationalhymne und Debatte über Flagge - Kritik aus anderen Parteien

Ramelow für neue Nationalhymne und Debatte über Flagge - Kritik aus anderen Parteien

Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) hat sich für eine neue deutsche Nationalhymne und für eine Abstimmung über die Farben der Bundesflagge ausgesprochen. Ramelow begründete seinen Vorstoß damit, dass viele Menschen Unbehagen bei diesen nationalen Symbolen empfänden. In anderen Parteien stieß der Vorstoß allerdings auf teils heftige Kritik.

Weiterlesen
Macron schließt eigenen Rücktritt in Fall von Sturz seines Premiers Bayrou aus

Macron schließt eigenen Rücktritt in Fall von Sturz seines Premiers Bayrou aus

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hat einen eigenen Rücktritt im Fall eines Sturzes seines Premierministers François Bayrou bei der für den 8. September geplanten Vertrauensabstimmung ausgeschlossen. "Das Mandat, das mir von den Franzosen anvertraut wurde, (...) wird bis zu seinem Ende ausgeübt", sagte Macron am Freitag beim deutsch-französischen Ministerrat in Toulon.

Weiterlesen
Für 60 Millionen: Leipzigs Simons wechselt zu Tottenham

Für 60 Millionen: Leipzigs Simons wechselt zu Tottenham

Der niederländische Jungstar Xavi Simons verlässt Fußball-Bundesligist RB Leipzig und wechselt wie erwartet in die Premier League. Der 22 Jahre alte Offensivspieler schließt sich mit sofortiger Wirkung Champions-League-Teilnehmer Tottenham Hotspur an, das teilten die Sachsen am Freitag mit.

Weiterlesen
Kreml: Putin besucht Indien im Dezember

Kreml: Putin besucht Indien im Dezember

Russlands Präsident Wladimir Putin wird nach Kreml-Angaben im Dezember für einen offiziellen Besuch nach Indien reisen. Putin werde am Montag bei einem regionalen Gipfeltreffen in China den indischen Premierminister Narendra Modi treffen, sagte Kreml-Berater Juri Uschakow am Freitag vor Journalisten. Dabei würden "Vorbereitungen für den Besuch im Dezember" besprochen.

Weiterlesen
Norris vor Piastri - Alonso stark

Norris vor Piastri - Alonso stark

Lando Norris hat sich gleich nach der Sommerpause der Formel 1 auf die Jagd nach Oscar Piastri eingestimmt. Der McLaren-Pilot war zum Auftakt beim Großen Preis der Niederlande durchgehend schneller als sein Teamrivale, der das Rennen in Zandvoort am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) als WM-Führender angeht.

Weiterlesen
Erst Einbruch, dann Sieg: Ayuso feiert Vuelta-Comeback

Erst Einbruch, dann Sieg: Ayuso feiert Vuelta-Comeback

Nur einem Tag nach seinem schweren Einbruch hat der spanische Radprofi Juan Ayuso bei der 80. Vuelta a España die Bergankunft in Cerler gewonnen. Der einstige Mitfavorit aus dem UAE Team Emirates-XRG setzte sich auf der achten Etappe nach 188 km im Skiresort Cerler als Ausreißer mit 1:15 Minuten Vorsprung auf den Italiener Marco Frigo (Israel-Premier Tech) durch.

Weiterlesen