Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 15°C

IN DEN NEWS

Medien: Köln verpflichtet Adamjan aus Hoffenheim

Medien: Köln verpflichtet Adamjan aus Hoffenheim

Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat nach übereinstimmenden Medienberichten Offensivspieler Sargis Adamjan von Ligakonkurrent TSG Hoffenheim verpflichtet. Angeblich stößt der Armenier bereits am Dienstag zu seiner neuen Mannschaft im Trainingslager in Donaueschingen. Die Vereine haben den Transfer noch nicht offiziell bestätigt.

Weiterlesen
Chinas Regierung erwägt Freigabe von Schweinefleischreserven

Chinas Regierung erwägt Freigabe von Schweinefleischreserven

In China erwägt die Regierung im Kampf gegen die steigenden Fleischpreise, die Schweinefleischreserven des Landes teilweise freizugeben. Die nationale Entwicklungs- und Reformkommission teilte am Dienstag mit, sie habe die Lokalregierungen angewiesen, "rechtzeitig" Vorräte freizugeben, um starke Preissteigerungen zu mildern. Der Preis für Schweinefleisch ist in China im vergangenen Monat um ein Drittel im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua meldete.

Weiterlesen
Ifo-Umfrage: Geschäftslage deutscher Autohersteller etwas besser

Ifo-Umfrage: Geschäftslage deutscher Autohersteller etwas besser

Die Geschäftslage der deutschen Autohersteller hat sich laut einer Umfrage des Ifo-Instituts im Juni im Vergleich zum Vormonat leicht verbessert. Die Unternehmen könnten weiterhin hohe Verkaufspreise durchsetzen, erklärte das Forschungsinstitut in München am Dienstag. Sie bewerteten laut Umfrage ihre Auftragslage im Vergleich zum Mai "deutlich besser", sie hofften zudem, ihre Produktion in den kommenden Monaten wieder auszuweiten. Auch wollten sie neues Personal einstellen.

Weiterlesen
Stromausfälle und weitere Evakuierungen wegen Hochwasser an australischer Ostküste

Stromausfälle und weitere Evakuierungen wegen Hochwasser an australischer Ostküste

Überflutete Straßen, Stromausfälle und Evakuierungen: Die Einwohner der australischen Metropole Sydney und der umliegenden Regionen kämpfen weiter mit den Folgen des seit Tagen anhaltenden Hochwassers. 50.000 Menschen im Bundesstaat New South Wales wurden aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen oder sich auf die Flucht vorzubereiten, wie die Behörden am Dienstag mitteilten. 22 Menschen wurden in der Nacht von den Einsatzkräften aus den Fluten gerettet. Das Unwetter führte nach Behördenangaben zu Stromausfällen in 19.000 Haushalten.

Weiterlesen
Nach Herzinfarkt: Real trennt sich von Trainer Laso

Nach Herzinfarkt: Real trennt sich von Trainer Laso

Spaniens Basketball-Rekordmeister Real Madrid hat sich "aus medizinischen Gründen" von seinem Trainer Pablo Laso getrennt. Da der 54-Jährige Anfang Juni während der Play-offs in der Liga ACB einen Herzinfarkt erlitten hatte, entschied sich der Klub nach Konsultationen mit Kardiologen und anderen Ärzten zur Trennung.

Weiterlesen
Kroos über UEFA-Supercup: "Ein Titel mehr, den wir holen wollen"

Kroos über UEFA-Supercup: "Ein Titel mehr, den wir holen wollen"

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Toni Kroos (32) hat den UEFA-Supercup mit Champions-League-Sieger Real Madrid als ersten Titel in der neuen Saison fest im Blick. Speziell in Deutschland sei das Finale gegen Eintracht Frankfurt "ein besonderes Spiel, weil lange keine deutsche Mannschaft Europa-League-Sieger wurde und dann den Supercup gespielt hat", sagte der 32-Jährige im Interview mit RTL/ntv.

Weiterlesen
Biathlon auf Schalke: Herrmann bildet Duo mit Doll

Biathlon auf Schalke: Herrmann bildet Duo mit Doll

Biathlon-Olympiasiegerin Denise Herrmann geht bei der World Team Challenge (28. Dezember) auf Schalke nach 2018 und 2019 zum dritten Mal mit Benedikt Doll an den Start. In der Veltins-Arena will das eingespielte Team nach Silber 2019 nun ganz oben angreifen. "Ich laufe immer gerne bei solchen Events. Es ist einfach etwas Besonderes", sagte Herrmann (33).

Weiterlesen
Kuntz und Kehl bei Trainer-Kongress in Dortmund

Kuntz und Kehl bei Trainer-Kongress in Dortmund

Rund 1000 Teilnehmer erwartet der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) zu seinem Internationalen Trainer-Kongress in Dortmund (25. bis 27. Juli). Zu den prominentesten Referenten rund um das Leitthema "Kompetenzentwicklung von Spieler*innen und Trainer*innen" gehört der türkische Nationaltrainer und 1996-Europameister Stefan Kuntz.

Weiterlesen
In Russland inhaftierte US-Basketballerin Griner bittet Biden um Hilfe

In Russland inhaftierte US-Basketballerin Griner bittet Biden um Hilfe

Die seit Februar wegen des Vorwurfs des Drogenschmuggels in Russland inhaftierte US-Basketballerin Brittney Griner hat US-Präsident Joe Biden gebeten, sich für ihre Freilassung einzusetzen. Sie sitze alleine in einem russischen Gefängnis und habe "große Angst, dass ich für immer hier sein könnte", heißt es in dem handgeschriebenen Brief an Biden, den Griners Familie am Montag in Auszügen veröffentlichte.

Weiterlesen
Merz kritisiert Scholz nach Auftaktgesprächen der konzertierten Aktion

Merz kritisiert Scholz nach Auftaktgesprächen der konzertierten Aktion

CDU-Chef Friedrich Merz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach den Auftaktgesprächen zur konzertierten Aktion scharf kritisiert. Scholz habe politische Führung vermissen lassen und sei "jede Antwort schuldig geblieben", sagte Merz am Montag im Fernsehsender Welt. "Er hat im Grunde nur das wiederholt, was in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder gesagt worden ist und hat sich garniert mit den beiden Spitzenvertretern der Arbeitnehmervertretung und der Arbeitgeber."

Weiterlesen