Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 7°C

IN DEN NEWS

850 Beamte bei großangelegter Razzia: Ermittlungen wegen Schwarz- und Zwangsarbeit

850 Beamte bei großangelegter Razzia: Ermittlungen wegen Schwarz- und Zwangsarbeit

In Bayern laufen großangelegte Ermittlungen wegen des Verdachts der Schwarz- und Zwangsarbeit gegen ein Netz aus 14 Firmen des Reinigungs- und Abbruchgewerbes. Wie die Staatsanwaltschaft München I am Freitag mitteilte, rückten bereits am Mittwoch und Donnerstag rund 850 Einsatzkräfte von Zoll, Steuerfahndung und Polizei zu diversen Razzien an mehr als 90 Objekten in Bayern und mehreren anderen Bundesländern an. Vier Hauptbeschuldigte wurden dabei festgenommen, ein fünfter Verdächtiger wurde zudem in Rumänien gefasst.

Weiterlesen
Heizungsbranche zu Streit ums Heizungsgesetz: "Verbraucher brauchen Verlässlichkeit"

Heizungsbranche zu Streit ums Heizungsgesetz: "Verbraucher brauchen Verlässlichkeit"

Der Präsident des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael Hilpert, hat Union und SPD vor neuem Streit rund um das Gebäudeenergiegesetz gewarnt. "Der ZVSHK rät dringend dazu, den öffentlichen Streit über das sogenannte Heizungsgesetz nicht neu zu entfachen", sagte Hilpert dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitagsausgaben). Die Fehler der Ampel dürften sich nicht wiederholen. "Verbraucherinnen und Verbraucher brauchen jetzt Verlässlichkeit – keine neuen politischen Debatten."

Weiterlesen
Nach Müller: Auch Klopp WM-Experte für MagentaTV

Nach Müller: Auch Klopp WM-Experte für MagentaTV

Jürgen Klopp feiert im Rahmen der Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko bei MagentaTV sein Comeback vor der Kamera. Wie der Streamingdienst am Freitag bekannt gab, wird der derzeitige Global Head of Soccer bei Red Bull das XXL-Turnier als Experte begleiten. Nach Thomas Müller ist Klopp damit bereits der zweite prominente Name, der bei der Online-Plattform zu sehen sein wird.

Weiterlesen
Selenskyj: Vier Tote bei russischen Angriffen auf Kiew - Heizungsnetz beschädigt

Selenskyj: Vier Tote bei russischen Angriffen auf Kiew - Heizungsnetz beschädigt

Bei russischen Angriffen auf Kiew sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mindestens vier Menschen getötet worden. Die russische Armee habe mit etwa 430 Drohnen und 18 Raketen angegriffen, erklärte Selenskyj am Freitag im Onlinedienst X. Es habe sich um eine gezielte Attacke gehandelt, "die dazu diente, den Menschen und der zivilen Infrastruktur maximalen Schaden zuzufügen".

Weiterlesen
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter - DIHK: Ausblick bleibt "ernüchternd"

Zahl der Firmenpleiten steigt weiter - DIHK: Ausblick bleibt "ernüchternd"

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland hat auch im Oktober weiter zugenommen. Im vergangenen Monat wurden 6,5 Prozent mehr Regelinsolvenzen beantragt als im Vormonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag unter Berufung auf vorläufige Angaben mitteilte. Im September hatten die Firmenpleiten um rund zehn Prozent zugenommen.

Weiterlesen
Rund 2500 Menschen betroffen: Weltkriegsbombe in Kassel entschärft:

Rund 2500 Menschen betroffen: Weltkriegsbombe in Kassel entschärft:

In Kassel ist in der Nacht zu Freitag eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft worden. Rund 2500 Anwohnerinnen und Anwohner mussten die aus Sicherheitsgründen eingerichtete Evakuierungszone verlassen, wie die Verwaltung der hessischen Stadt mitteilte. Mehr als 500 von ihnen kamen in einer Anlaufstelle in der documenta-Halle unter, die für die gleichnamige Kunstausstellung und als Veranstaltungszentrum dient.

Weiterlesen
An Bahnsteig von Mobiltelefon abgelenkt: Mann von durchfahrendem ICE erfasst

An Bahnsteig von Mobiltelefon abgelenkt: Mann von durchfahrendem ICE erfasst

Ein 27-Jähriger ist im Bahnhof von Leichlingen in Nordrhein-Westfalen von einem durchfahrenden ICE erfasst und schwer verletzt worden. Der Mann war nach ersten Erkenntnissen von seinem Mobiltelefon abgelenkt und stand dabei zu dicht an der Bahnsteigkante, wie die Bundespolizei in Sankt Augustin am Freitag mitteilte. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag.

Weiterlesen
Nach Milliarden-Strafe: Google macht Zusagen an die EU-Kommission

Nach Milliarden-Strafe: Google macht Zusagen an die EU-Kommission

Google hat auf Druck aus Brüssel Änderungen an seinem Geschäftsmodell mit Werbung angekündigt und will damit einer Zerschlagung entgehen. Ziel sei es, alle Wettbewerbsbedenken der EU-Kommission auszuräumen, teilte der US-Konzern am Freitag mit. Die Kommission muss nun bewerten, ob ihr die Zusagen ausreichen.

Weiterlesen
Haushaltsausschuss beschließt überarbeitete Fassung für Etat 2026

Haushaltsausschuss beschließt überarbeitete Fassung für Etat 2026

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der Nacht zum Freitag die überarbeitete Fassung des Etatentwurfs für 2026 beschlossen. Wie der haushaltspolitische Sprecher der Grünen, Sebastian Schäfer, nach der sogenannten Bereinigungssitzung mitteilte, sind nun Ausgaben von insgesamt 524,5 Milliarden Euro vorgesehen. Die Neuverschuldung soll knapp 98 Milliarden Euro betragen.

Weiterlesen
Stützle beendet Sturms Serie - Draisaitl-Doppelpack zu wenig

Stützle beendet Sturms Serie - Draisaitl-Doppelpack zu wenig

Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle und seine Ottawa Senators haben Marco Sturms Siegesserie mit den Boston Bruins in der NHL beendet. Beim 5:3 der Senators gegen das Team des früheren Bundestrainers sicherte Stützle den Kanadiern mit einem Doppelpack im letzten Drittel den Sieg, zuvor hatte der 23-Jährige bereits einen Treffer vorbereitet. Die Bruins kassierten damit nach sieben Erfolgen nacheinander wieder eine Niederlage und mussten in der Atlantic Division die punktgleichen Senators vorbeiziehen lassen.

Weiterlesen