Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 3°C

IN DEN NEWS

Sexpuppen mit kindlichen Zügen: Online-Anbieter Shein in Frankreich unter Druck

Sexpuppen mit kindlichen Zügen: Online-Anbieter Shein in Frankreich unter Druck

Kurz vor der Eröffnung ihres weltweit ersten Geschäfts in Paris gerät die Online-Verkaufsplattform Shein wegen des Verkaufs von Sexpuppen mit kindlichen Zügen zunehmend unter Druck. Vertreter des Unternehmens müssten innerhalb von zwei Wochen vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss erscheinen, teilte der zuständige Abgeordnete Antoine Vermorel-Marques am Montag in Paris mit. "Kein wirtschaftlicher Akteur steht über dem Gesetz", betonte er im Onlinedienst X.

Weiterlesen
Riesiges Arsenal in Remscheid: Beschuldigter offenbart weiteres Waffenversteck

Riesiges Arsenal in Remscheid: Beschuldigter offenbart weiteres Waffenversteck

Nach dem Fund eines großen Arsenals mit Kriegswaffen in einem Haus in Remscheid hat der Hauptbeschuldigte ein weiteres Waffenversteck offenbart. In einem verborgenen Raum konnten weitere 29 Maschinengewehre und drei Panzerbüchsen beschlagnahmt werden, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Wuppertal am Montag mitteilten. Der Raum befand sich den Angaben zufolge im Keller desselben Hauses hinter einer Vitrine.

Weiterlesen
Falsche Maskenatteste in Pandemie: Hamburger Bewährungsstrafe für Arzt bestätigt

Falsche Maskenatteste in Pandemie: Hamburger Bewährungsstrafe für Arzt bestätigt

Eine vom Landgericht Hamburg verhängte Bewährungsstrafe für einen Arzt, der in der Coronapandemie dutzende falsche Maskenatteste ausstellte, ist rechtskräftig. Wie das Landgericht am Montag mitteilte, bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) die Strafe von einem Jahr und zehn Monaten. Der Mediziner hatte Menschen ohne Untersuchung von der Maskenpflicht befreit, in vielen Fällen ohne die Patienten vorher zu sehen. (Az. 5 StR 335/25)

Weiterlesen
Milliarden-Deal: OpenAI sichert sich KI-Rechenleistung von Amazon-Tochter AWS

Milliarden-Deal: OpenAI sichert sich KI-Rechenleistung von Amazon-Tochter AWS

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat sich für Künstliche Intelligenz (KI) Rechenleistung der Amazon-Tochter AWS gesichert. Die Vereinbarung habe einen Wert von 38 Milliarden Dollar (33 Milliarden Euro), erklärten die beiden Unternehmen am Montag. AWS (Amazon Web Services) bietet Plattformen für Cloud Computing an.

Weiterlesen
Messerangriff in Zug in England: Polizei prüft Zusammenhang mit anderen Taten

Messerangriff in Zug in England: Polizei prüft Zusammenhang mit anderen Taten

Vor dem Messerangriff in einem Zug in England hat der Tatverdächtige nach Erkenntnissen der britischen Polizei womöglich mehrere weitere Angriffe verübt. Ein möglicher Zusammenhang mit drei Vorfällen in der ostenglischen Stadt Peterborough am Freitag und Samstag werde geprüft, teilte die Polizei der Grafschaft Cambridgeshire am Montag mit.

Weiterlesen
AFP-Analyse: Russland rückt in der Ukraine stetig voran

AFP-Analyse: Russland rückt in der Ukraine stetig voran

Die russische Armee setzt ihren Vormarsch in der Ukraine laut einer Analyse der Nachrichtenagentur AFP langsam aber stetig fort. Die Truppen Moskaus eroberten im Oktober 461 Quadratkilometer, wie aus AFP-Berechnungen auf Basis von Zahlen des in Washington ansässigen Instituts für Kriegsstudien (ISW) hervorgeht. Dies ist etwas mehr als im September, als 447 Quadratkilometer ukrainischen Territoriums von der russischen Armee eingenommen wurden.

Weiterlesen
Pilotengewerkschaft verzichtet "vorläufig" auf Streiks bei der Lufthansa

Pilotengewerkschaft verzichtet "vorläufig" auf Streiks bei der Lufthansa

Die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) verzichtet "vorläufig" auf Streiks bei der Lufthansa. VC wolle dem Management von Lufthansa "ausreichend Zeit" einräumen, um "endlich ein verhandlungsfähiges Angebot zu einer verbesserten betrieblichen Altersversorgung" vorzulegen, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Der Arbeitgeber sei "am Zug".

Weiterlesen
Schneider will Atomendlager-Suche beschleunigen - Fachleute legen Bericht vor

Schneider will Atomendlager-Suche beschleunigen - Fachleute legen Bericht vor

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) will den Entscheidungsprozess bei der Suche nach einem Standort für ein Atommüll-Endlager beschleunigen. Ihm sei wichtig, bei der Suche "ab 2027 deutlich schneller voranzukommen", erklärte Schneider am Montag in Berlin. "Das sind wir nicht zuletzt den Menschen schuldig, die in den Regionen mit den Zwischenlagern leben." Der Minister kündigte für Anfang 2026 die Vorlage eines entsprechenden Gesetzentwurfs an.

Weiterlesen
Debatte über Abschiebungen nach Syrien: Kritik aus CDU an Außenminister Wadephul

Debatte über Abschiebungen nach Syrien: Kritik aus CDU an Außenminister Wadephul

Wegen seiner skeptischen Haltung zur Rückkehr syrischer Geflüchteter in ihre Heimat stößt Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) auf anhaltende Kritik aus den eigenen Reihen. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann bekräftigte am Montag die Pläne der Bundesregierung, Geflüchtete nach Syrien abzuschieben. Zustimmung bekam Wadephul hingegen von Grünen, Linken und Teilen des Koalitionspartners SPD. Ein Regierungssprecher sieht in den Unstimmigkeiten allerdings "keinen Dissens".

Weiterlesen
Absturz von Air-India-Maschine: Überlebender schildert körperliches und seelisches Leid

Absturz von Air-India-Maschine: Überlebender schildert körperliches und seelisches Leid

Fast fünf Monate nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs in Indien mit 260 Toten leidet der einzige Überlebende immer noch unter körperlichen und seelischen Schmerzen. "Gott hat mir das Leben geschenkt, aber mir mein ganzes Glück genommen", sagte der aus Indien stammende Brite Vishwash Kumar Ramesh britischen Medien in Interviews, die am Montag veröffentlicht und ausgestrahlt wurden. Er habe bei der Katastrophe "alles verloren" und damit jeden Tag zu kämpfen.

Weiterlesen