44 Punkte: Doncic führt Lakers zum Sieg gegen Memphis
Nach einer verletzungsbedingten Pause hat sich Basketball-Star Luka Doncic eindrucksvoll in der NBA zurückgemeldet. Beim 117:112 seiner Los Angeles Lakers bei den Memphis Grizzlies glänzte der Slowene mit 44 Punkten. Damit verbuchte Doncic in seinen ersten drei Saisonspielen jeweils über 40 Zähler - das gelang bislang nur NBA-Legende Wilt Chamberlain.
Weiterlesen
Hase/Volodin gehen in Kanada in Führung
Die deutschen Paarlauf-Hoffnungsträger Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin liegen bei ihrem ersten Grand-Prix-Wettbewerb der Saison nach dem Kurzprogramm in Führung. Die Vize-Weltmeister zeigten im kanadischen Saskatoon einen fehlerfreien Auftritt und liegen mit 77,53 Punkten vorne.
Weiterlesen
Weißes Haus schränkt Zugang von Reportern zu Pressebüro ein
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat am Freitag den Zugang von Reportern im Weißen Haus eingeschränkt: Künftig ist der Zugang zu einem zentralen Bereich im Pressebüro des Weißen Hauses ohne Termin verboten - um "sensible" Informationen zu schützen, wie es in einem Memo des Nationalen Sicherheitsrats des Weißen Hauses heißt.
Weiterlesen
Merk kritisiert DFB-Referees: "Kompetenzmangel ohne Ende"
Der frühere Top-Referee Markus Merk hat die Entwicklung des deutschen Schiedsrichterwesens scharf kritisiert und vor den Folgen des VAR-Einsatzes gewarnt. "Wir bekommen ein Riesenproblem im Fußball, wenn wir nicht erkennen, dass die Entscheidungskompetenz der Schiedsrichter nachlässt", sagte der Weltschiedsrichter von 2004, 2005 und 2007 im Gespräch mit Sport1.
Weiterlesen
"Wir brauchen Serhou": Dortmund hofft auf viele Guirassy-Tore
Das Ende der Flaute soll für Serhou Guirassy am liebsten gleich der Anfang einer Serie sein - bei Borussia Dortmund hofft man nach dem entscheidenden Treffer des Stürmers in Augsburg auf viele weitere Tore. "Je öfter er trifft, desto leichter wird es für uns, Spiele zu gewinnen", sagte Trainer Niko Kovac bei Sky: "In den letzten Wochen hat er nicht getroffen, deswegen war es für uns auch schwieriger. Heute hat er den entscheidenden Treffer gesetzt." Das freue ihn "ungemein", so Kovac, "wir brauchen Serhou, er ist derjenige, der uns die Punkte garantieren kann."
Weiterlesen
Kleins Vision: München soll Bundesliga-Standort werden
Ex-Weltmeister Dominik Klein will mit dem Aufbau einer leistungsorientierten Struktur in München Impulse für ganz Handball-Deutschland setzen. "Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass wir damit nicht nur München, sondern der gesamten Sportart in Deutschland helfen", sagte der frühere Nationalspieler vor dem Länderspiel des DHB-Teams in München im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (SID). "Es geht uns darum, dem Talent in München eine echte Perspektive zu geben."
Weiterlesen
"Es braucht Zeit": Rückendeckung für Wagner nach Fanprotest
Nach der nächsten Pleite und dem Protest der Fans des FC Augsburg hat Trainer Sandro Wagner Rückendeckung aus den eigenen Reihen erhalten. Auf die Frage, ob die Mannschaft noch zu 100 Prozent hinter ihrem Coach stehe, betonte Offensivspieler Elvis Rexhbecaj bei Sky: "Ja, ich glaube, das hat man auch heute gesehen." Das Team und der Trainer seien "eine Einheit". Das 0:1 (0:1) gegen Borussia Dortmund war für den FCA, der sich defensiv stabiler, aber offensiv harmlos präsentiert hatte, jedoch die dritte Pleite in Folge ohne eigenen Treffer.
Weiterlesen
"Hype" um Karl: Bayern-Profis halten Jungstar auf dem Boden
Beim FC Bayern achten offenbar auch die erfahreneren Profis darauf, dass Jungstar Lennart Karl (17) angesichts des derzeitigen Trubels nicht die Bodenhaftung verliert. Die Mannschaft sei "gefestigt, viele Jungs kümmern sich um ihn, reden mit ihm. Sie sagen ihm, dass er diese Phase genießen soll, aber auch, dass andere Phasen kommen werden", sagte Sportdirektor Christoph Freund im Sky-Interview: "Er ist gut eingebettet in die Truppe."
WeiterlesenNeue US-Zölle für Lkw und Busse in Kraft getreten
Neue US-Importzölle auf Lastkraftwagen und Busse sind am Samstag in Kraft getreten. Für Mittel- und Schwerlast-Lkw gilt ein Aufschlag von 25 Prozent, Busse werden mit zehn Prozent belegt. US-Präsident Donald Trump hatte die Maßnahme Anfang Oktober angekündigt. Die Zölle sollen US-Hersteller von Lkws und Bussen vor Konkurrenz vor allem aus den Nachbarländern Mexiko und Kanada schützen.
Weiterlesen
Nach Verzögerungen: Großes Ägyptisches Museum in Kairo wird eröffnet
In der ägyptischen Hauptstadt Kairo wird am Samstag nach Verzögerungen das Große Ägyptische Museum offiziell eröffnet. Von kolossalen Pharaonen-Statuen bis hin zu Alltagsgegenständen aus dem alten Ägypten will das Museum eine Reise durch 7000 Jahre Geschichte bieten. Zu den spektakulärsten Ausstellungsstücken zählen die Schätze von König Tutanchamun, insbesondere seine goldene Maske. Zur feierlichen Eröffnung des Museums wird auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet. Ab Dienstag öffnet das Museum seine Türen auch für reguläre Besucher.
WeiterlesenIn den News