Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 18°C

IN DEN NEWS

Bericht: Asylzahlen gehen im August im Jahresvergleich deutlich zurück

Bericht: Asylzahlen gehen im August im Jahresvergleich deutlich zurück

Die Zahl der neu ins Land gekommenen Flüchtlinge ist im August einem Bericht zufolge abermals deutlich gesunken - um 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im August 2025 hätten 7803 Menschen in Deutschland einen Asylantrag gestellt, berichtete die "Bild" am Dienstag unter Berufung auf interne Behördenzahlen. Im August 2024 hatte diese Zahl noch bei 18.427 gelegen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) wertete den Rückgang als Erfolg seiner restriktiveren Migrationspolitik.

Weiterlesen
Umfrage: Deutschland ist bei internationalen Studierenden beliebt

Umfrage: Deutschland ist bei internationalen Studierenden beliebt

Deutschland ist international ein beliebtes Land zum Studieren. Für drei Viertel der internationalen Studierenden an hiesigen Hochschulen ist Deutschland laut einer am Dienstag in Bonn veröffentlichten Umfrage des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) die erste Wahl für ihren Studienort.

Weiterlesen
Block-Prozess: Mitangeklagter Gerhard Delling beteuert Unschuld

Block-Prozess: Mitangeklagter Gerhard Delling beteuert Unschuld

Im Prozess um die gewaltsame Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block hat deren mitangeklagter Lebensgefährte, der ehemalige ARD-Sportkommentator Gerhard Delling, seine Unschuld beteuert. Er habe in seinem ganzen Leben nie "etwas Strafbares" getan und sich immer aus "tiefer Überzeugung" gegen Gewalt positioniert, sagte der 66-Jährige am Dienstag vor dem Landgericht Hamburg.

Weiterlesen
Nur ohne Hamas: Belgien will Palästinenserstaat anerkennen

Nur ohne Hamas: Belgien will Palästinenserstaat anerkennen

Belgien hat angekündigt, während der Generaldebatte der UN-Vollversammlung Ende September einen Palästinenserstaat anzuerkennen. "Palästina wird von Belgien bei der UN-Sitzung anerkannt werden", erklärte der belgische Außenminister Maxime Prévot am Dienstag im Onlinedienst X. Formell soll dieser Schritt demnach aber erst dann erfolgen, wenn die islamistische Hamas "die letzten Geiseln freigelassen" hat, wie Prévot erläuterte. Zudem kündigte er "harte Sanktionen" gegen Israel an.

Weiterlesen
Fachleute prüfen Ausgaben aus Sondervermögen: Klingbeil beruft Beirat

Fachleute prüfen Ausgaben aus Sondervermögen: Klingbeil beruft Beirat

In den kommenden Jahren kann der Bund die gewaltige Summe von 500 Milliarden Euro aus dem neuen Sondervermögen Infrastruktur investieren. Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kommunen und Gewerkschaften sollen nun die Verwendung dieser Gelder überprüfen: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) berief sie nach Angaben seines Ministeriums vom Dienstag in einen Beirat, der künftig alle sechs Monate einen Bericht mit Vorschlägen und Bewertungen zum Fortschritt der Investitionen vorlegen soll.

Weiterlesen
Viele Gastwirte befürchten Verluste - Absenkung der Mehrwertsteuer soll helfen

Viele Gastwirte befürchten Verluste - Absenkung der Mehrwertsteuer soll helfen

Das Gastgewerbe in Deutschland ächzt unter Umsatzeinbußen und Kostensteigerungen. Fast 40 Prozent der Betriebe befürchten, in diesem Jahr in die Verlustzone zu geraten, wie eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga zeigt. Nur ein knappes Drittel (32,9 Prozent) der Unternehmen rechnet demnach damit, 2025 keine Verluste zu schreiben; 28,4 Prozent wissen es noch nicht.

Weiterlesen
Inflation im Euroraum steigt im August leicht auf 2,1 Prozent

Inflation im Euroraum steigt im August leicht auf 2,1 Prozent

Die Inflation im Euroraum ist im August voraussichtlich leicht gestiegen. Wie das EU-Statistikamt Eurostat mit Sitz in Luxemburg am Dienstag in einer ersten Schätzung mitteilte, stieg die Teuerungsrate im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 2,1 Prozent. Im Juli lag dieser Wert noch bei 2,0 Prozent, im August 2024 bei 2,2 Prozent.

Weiterlesen
DFB-Training mit komplettem Kader

DFB-Training mit komplettem Kader

Im Nieselregen hat Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann die kurze Vorbereitung auf den Start der WM-Qualifikation in der Slowakei (Donnerstag, 20.45 Uhr/ARD) mit allen 23 Nationalspielern aufgenommen. Beim Vormittagstraining am Dienstag im DFB-Camp in Herzogenaurach war sein Kader komplett. Nagelsmann besprach sich auf dem Platz zunächst mit seinem Stab, darunter der neue Co-Trainer Benjamin Hübner.

Weiterlesen
Olympiasiegerin Lin nimmt nicht an Box-WM teil

Olympiasiegerin Lin nimmt nicht an Box-WM teil

Die taiwanesische Box-Olympiasiegerin Lin Yuting wird nicht an den Weltmeisterschaften in Liverpool teilnehmen. Das teilte der taiwanische Verband der Nachrichtenagentur AFP mit. Erst vor wenigen Tagen war bekannt gegeben worden, dass die 29-Jährige sich dem von World Boxing geforderten Geschlechtertest für die WM-Teilnahme unterzieht - im Gegensatz zu Imane Khelif, mit der sie bei den Olympischen Spielen in Paris im Mittelpunkt einer Geschlechterdebatte gestanden hatte.

Weiterlesen
Wechsel fix: Donnarumma von PSG zu City

Wechsel fix: Donnarumma von PSG zu City

Italiens Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma wechselt nach seiner Ausbootung beim Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain zum englischen Topklub Manchester City. Das gaben beide Vereine am Dienstag bekannt. Der 26 Jahre alte Keeper erhält bei der Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola einen Vertrag bis 2030, die Ablösesumme soll Medienberichten zufolge 35 Millionen Euro betragen.

Weiterlesen