Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 14°C

IN DEN NEWS

Offiziell: Bayer trennt sich von ten Hag

Offiziell: Bayer trennt sich von ten Hag

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat sich nach nur zwei Bundesliga-Spielen von seinem Trainer Erik ten Hag getrennt und damit für einen Negativrekord gesorgt. Der Klub bestätigte die Freistellung des 55 Jahre alten Niederländers, der erst im Sommer als Nachfolger des Erfolgstrainers Xabi Alonso ins Rheinland gekommen war, am Montag. "Die Trainingsarbeit wird vorläufig der Assistenz-Trainerstab übernehmen", ließ Bayer wissen.

Weiterlesen
Besetzung von Lehrstellen: Betriebe sollten besser über ihre Angebote informieren

Besetzung von Lehrstellen: Betriebe sollten besser über ihre Angebote informieren

Zum Start des Ausbildungsjahrs empfehlen das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und die Bertelsmann-Stiftung den Unternehmen, besser über ihre Ausbildungsangebote zu informieren - um so mehr Lehrstellen besetzen zu können. Eine gemeinsame Studie ergab, dass die Betriebe den Informationsbedarf junger Menschen nur zum Teil erfüllen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) betonte, viele Plätze blieben unbesetzt, weil es an beruflicher Orientierung mangele.

Weiterlesen
UN-Organisation: Region in China rückt an Spitze der Rangliste für Innovationszentren

UN-Organisation: Region in China rückt an Spitze der Rangliste für Innovationszentren

In der Rangliste der weltweiten Zentren für Innovation belegt die chinesische Region Shenzhen-Hongkong-Guangzhou den ersten Platz. Wie die Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) am Montag mitteilte, stieß die Region in China den japanischen Konkurrenten Tokio-Yokohama von der Spitze des Global Innovation Index 2025. Das lag vor allem an einer Erweiterung der Kriterien: Die Wipo bezog in ihr jährliches Rankung nun auch Wagniskapitalinvestitionen ein.

Weiterlesen
Mord an Parubij: Ukrainische Polizei verfolgt nach Festnahme "russische Spur"

Mord an Parubij: Ukrainische Polizei verfolgt nach Festnahme "russische Spur"

Zwei Tage nach den tödlichen Schüssen auf den ehemaligen ukrainischen Parlamentspräsidenten Andrij Parubij haben die Behörden einen Fahndungserfolg verkündet. Ein Verdächtiger sei gefasst worden und habe bereits "eine erste Aussage" gemacht, erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Montagfrüh in Online-Netzwerken. Die Polizei verfolge eine "russische Spur", erklärte der Chef der ukrainischen Polizei Iwan Wygiwskyj in Onlinemedien, ohne Details zu nennen.

Weiterlesen
Laut Medien: Bayer trennt sich von ten Hag

Laut Medien: Bayer trennt sich von ten Hag

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat sich nach nur zwei Bundesliga-Spielen von seinem Trainer Erik ten Hag getrennt und damit für einen Negativrekord gesorgt. Das berichten Sky und die Bild-Zeitung am Montag. Der Klub bestätigte die Freistellung des 55 Jahre alten Niederländers, der erst im Sommer als Nachfolger des Erfolgstrainers Xabi Alonso ins Rheinland gekommen war, vorerst noch nicht.

Weiterlesen
Hilfsorganisation: Flug mit 47 Afghanen am Nachmittag in Hannover erwartet

Hilfsorganisation: Flug mit 47 Afghanen am Nachmittag in Hannover erwartet

In Hannover wird am Montagnachmittag die Ankunft eines Flugs mit ehemaligen afghanischen Ortskräften und ihren Familien erwartet. Nach Angaben der Hilfsorganisation Kabul Luftbrücke sollen 47 Menschen an Bord sein, unter ihnen zehn so genannte Hauptantragsteller, also vor allem ehemalige Ortskräfte. Bei den anderen Passagieren handele es sich um enge Familienangehörige, sagte eine Sprecherin der regierungsunabhängigen Organisation zu AFP. Die Landung der Maschine aus Pakistan wurde in der niedersächsischen Landeshauptstadt um kurz vor 14 Uhr erwartet.

Weiterlesen
20 Jahre nach Tod des Entertainers: Berlin hat offiziell Harald-Juhnke-Platz

20 Jahre nach Tod des Entertainers: Berlin hat offiziell Harald-Juhnke-Platz

Mehr als 20 Jahre nach dem Tod des Entertainers Harald Juhnke gibt es in Berlin offiziell einen nach ihm benannten Platz. Mit Wirkung vom Montag trägt ein Platz am Kurfürstendamm den Namen Harald-Juhnke-Platz, wie die Pressestelle des Landes Berlin mitteilte. Offiziell eingeweiht wird er allerdings erst in vier Wochen.

Weiterlesen
Gericht: Bereitschaft zur Aufnahme von Afghanen nicht an Visumsanspruch gekoppelt

Gericht: Bereitschaft zur Aufnahme von Afghanen nicht an Visumsanspruch gekoppelt

Die Bereitschaft zur Aufnahme von Afghanen in Deutschland ist nicht zwingend mit einem Visumsanspruch verknüpft. Die Aussetzung des Aufnahmeverfahrens für frühere afghanische Ortskräfte und andere durch die Bundesregierung sei rechtmäßig, entschied das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg in einem am Montag veröffentlichten Beschluss. (Az. OVG 6 S 47/25)

Weiterlesen
SOZ-Gipfel: Putin trifft Modi und Erdogan zu bilateralen Gesprächen in China

SOZ-Gipfel: Putin trifft Modi und Erdogan zu bilateralen Gesprächen in China

Am Rande eines Gipfeltreffens in China ist Russlands Präsident Wladimir Putin sowohl mit seinem türkischen Kollegen Recep Tayyip Erdogan als auch mit Indiens Regierungschef Narendra Modi zusammengetroffen. Bei dem bilateralen Treffen mit Erdogan am Montag in Tianjin pries Putin die Vermittlungsbemühungen der Türkei im Ukraine-Krieg. Er sei "zuversichtlich, dass die besondere Rolle der Türkei in diesen Angelegenheiten weiterhin gefragt sein wird", sagte Putin bei dem Treffen mit Erdogan am Rande der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ).

Weiterlesen
Mehr als 800 Tote bei schwerem Erdbeben in Afghanistan

Mehr als 800 Tote bei schwerem Erdbeben in Afghanistan

Bei einem schweren Erdbeben in Afghanistan sind nach Angaben der Taliban-Regierung mehr als 800 Menschen ums Leben gekommen. Wie der Regierungssprecher Sabihullah Mudschahid am Montag in Kabul sagte, wurden zudem mehr als 2700 Menschen verletzt. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS ereignete sich das Beben der Stärke 6,0 in der Nacht in der Nähe der Stadt Dschalalabad im Osten des Landes.

Weiterlesen