Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 12°C

IN DEN NEWS

Erkältungszeit: Krankenkasse meldet steilen Anstieg bei Atemwegsinfekten

Erkältungszeit: Krankenkasse meldet steilen Anstieg bei Atemwegsinfekten

Mit Beginn der Erkältungszeit steigt die Zahl der Atemwegsinfekte in Deutschland steil an. Das teilte die Krankenkasse Barmer am Freitag in Berlin mit. Die Rate der Krankschreibungen wegen Atemwegsinfektionen erhöhte sich demnach zwischen Mitte August und Ende September massiv von 99 auf 215 Betroffene je 10.000 eigene Versicherte. Die Barmer riet dazu, das Immunsystem zu stärken.

Weiterlesen
Sprecherin: Wadephuls Reise nach China verschoben

Sprecherin: Wadephuls Reise nach China verschoben

Ein für Anfang der kommenden Woche geplanter Besuch von Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) in China ist kurzfristig verschoben worden. Das teilte die Sprecherin des Auswärtigen Amts, Kathrin Deschauer, am Freitag in Berlin mit. Die chinesische Seite habe die Termine Wadephuls nicht bestätigen können, sagte sie.

Weiterlesen
Stadtweite Aktion: Tonnenweise Lachgas in Frankfurt am Main beschlagnahmt

Stadtweite Aktion: Tonnenweise Lachgas in Frankfurt am Main beschlagnahmt

Bei einer stadtweiten Kontrolle in Frankfurt am Main haben die Behörden fünfeinhalb Tonnen Lachgas beschlagnahmt. Gefahrgutbehörde, Polizei und Zoll kontrollierten am Mittwoch mehrere Geschäfte und Lagerstätten in verschiedenen Stadtteilen und stießen dabei auf erhebliche Mengen Lachgas, wie die Stadt am Freitag mitteilte.

Weiterlesen
Feuerwerksbatterie in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen geworfen - Haftbefehle

Feuerwerksbatterie in Flüchtlingsunterkunft in Thüringen geworfen - Haftbefehle

Nach einem Angriff mit Pyrotechnik auf eine Flüchtlingsunterkunft im thüringischen Gehren hat die Staatsanwaltschaft Haftbefehle unter anderem wegen versuchten Mordes gegen sechs Tatverdächtige erlassen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen werde von einer fremdenfeindlichen Motivation ausgegangen, teilte die Staatsanwaltschaft Erfurt am Freitag mit.

Weiterlesen
Einkommensverlust von Müttern nach Geburt größer als angenommen

Einkommensverlust von Müttern nach Geburt größer als angenommen

Der Einkommensverlust von Müttern nach der Geburt des ersten Kindes ist in Deutschland größer als bisher angenommen. Frauen verdienen im vierten Jahr nach der ersten Geburt durchschnittlich fast 30.000 Euro weniger als gleichaltrige Frauen ohne Kinder, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Analyse des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim und der niederländischen Universität Tilburg hervorgeht. Bislang wurde diese Lohnlücke auf rund 20.000 Euro und damit etwa 30 Prozent zu niedrig geschätzt.

Weiterlesen
Agrarminister Rainer: Bei Eindämmung der Vogelgrippe "an einem Strang" ziehen

Agrarminister Rainer: Bei Eindämmung der Vogelgrippe "an einem Strang" ziehen

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat angesichts der steigenden Zahl von Vogelgrippefällen in Deutschland die Bedeutung koordinierter Anstrengungen von Bund und Ländern zur Eindämmung einer weiteren Ausbreitung betont. Wichtig sei, "dass wir alle - sowohl die Bundesländer als auch der Bund mit seinen Instituten - an einem Strang" ziehen, sagte Rainer am Freitag in Berlin. "Das tun wir", fügte er hinzu. "Wir arbeiten eng und entschlossen zusammen, um die Situation unter Kontrolle zu halten."

Weiterlesen
Behörden: 14 Migranten bei Bootsunglück vor türkischer Küste ertrunken

Behörden: 14 Migranten bei Bootsunglück vor türkischer Küste ertrunken

Bei einem Bootsunglück vor dem Badeort Bodrum im Südwesten der Türkei sind nach Behörden-Angaben 14 Migranten ertrunken. Zwei Menschen hätten gerettet werden können, erklärte die Regionalregierung von Mugla am Freitag. Einem Überlebenden zufolge befanden sich 18 Menschen in dem in der Nacht zum Freitag gekenterten Schlauchboot. Zwei Menschen wurden noch vermisst.

Weiterlesen
Gespräche mit Lufthansa ergebnislos: Pilotengewerkschaft berät wieder über Streiks

Gespräche mit Lufthansa ergebnislos: Pilotengewerkschaft berät wieder über Streiks

Nach weiteren ergebnislosen Gesprächen mit der Lufthansa will die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) in der kommenden Woche über mögliche Streiks beraten. Die Tarifkommission werde die Lage neu bewerten und die weitere Vorgehensweise besprechen, teilte VC am Freitag mit. Die Mitglieder der Gewerkschaft hatten in einer Urabstimmung bereits für Arbeitskampfmaßnahmen gestimmt - die Gewerkschaft führte in den vergangenen Tagen aber weitere Gespräche mit Lufthansa.

Weiterlesen
Dobrindt sieht "massives Drogenproblem" - scharfe Kritik an Cannabis-Legalisierung

Dobrindt sieht "massives Drogenproblem" - scharfe Kritik an Cannabis-Legalisierung

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sieht trotz rückläufiger Deliktzahlen ein "massives Drogenproblem" in Deutschland. Er verwies am Freitag bei der Vorstellung eines Lagebilds des Bundeskriminalamts (BKA) in Wiesbaden darauf, dass die Zahl der Drogentoten mit 2137 im vergangenen Jahr hoch bleibe. Die im April vergangenen Jahres erfolgte Teillegalisierung von Cannabis fördere dabei aus seiner Sicht dabei "eher den Drogenkonsum".

Weiterlesen
EU-Kommission: Tiktok, Instagram und Facebook verstoßen gegen Online-Regeln

EU-Kommission: Tiktok, Instagram und Facebook verstoßen gegen Online-Regeln

Die Online-Dienste Tiktok, Instagram und Facebook verstoßen nach Einschätzung aus Brüssel gegen EU-Regeln für mehr Verbraucherschutz im Netz. Die EU-Kommission bescheinigte Instagram und Facebook am Freitag Mängel bei den Beschwerdemöglichkeiten für Nutzerinnen und Nutzer. Brüssel warf den beiden Diensten sowie der Videoplattform Tiktok zudem vor, Forschern nicht ausreichend Zugang zu ihren Daten zu geben und damit eine unabhängige Kontrolle zu behindern.

Weiterlesen