Münchener Post - Aktuelle Nachrichten aus München, Bayern, Deutschland und Europa, in sechs Sprachen, täglich rund um die Uhr

München - 14°C

IN DEN NEWS

Ex-Direktorin von jüdischer Schule in Melbourne in Missbrauchsprozess verurteilt

Ex-Direktorin von jüdischer Schule in Melbourne in Missbrauchsprozess verurteilt

In Australien ist die ehemalige Direktorin einer ultra-orthodoxen jüdischen Schule für schuldig befunden worden, zwei Schülerinnen sexuell missbraucht zu haben. Eine Geschworenen-Jury sprach Malka Leifer am Montag in 18 Anklagepunkten schuldig, unter anderem wegen Vergewaltigung und sexueller Nötigung. In neun weiteren Anklagepunkten wurde sie freigesprochen.

Weiterlesen
Mann zündet in Berliner Krankenhaus Betten an und sorgt für Großeinsatz

Mann zündet in Berliner Krankenhaus Betten an und sorgt für Großeinsatz

In einem Krankenhaus in Berlin-Kreuzberg hat ein 48-Jähriger Betten angezündet und so für einen Feuerwehr-Großeinsatz gesorgt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurden mehrere Menschen wegen Rauchgasvergiftungen in andere Kliniken gebracht. Eine Frau, welche aus einem Aufzug befreit werden musste, erlitt zudem eine schwere Vergiftung.

Weiterlesen
Tourist beim Pinkeln in Münchner S-Bahn-Tunnel knapp von Zug verfehlt

Tourist beim Pinkeln in Münchner S-Bahn-Tunnel knapp von Zug verfehlt

Ein Tourist hat sich in München ausgerechnet einen S-Bahn-Tunnel für eine Pinkelpause ausgesucht und ist dabei knapp von einem Zug verfehlt worden. Der 40-Jährige betrat in der Nacht zum Montag an der Station Isartor den Gleisbereich hinter der Absperrung, um dort sein Geschäft zu verrichten, wie die Bundespolizei München mitteilte.

Weiterlesen
Kommunen mit 2,6 Milliarden Euro Haushaltsüberschuss im vergangenen Jahr

Kommunen mit 2,6 Milliarden Euro Haushaltsüberschuss im vergangenen Jahr

Die deutschen Kommunen haben in ihren Haushalten trotz steigender Ausgaben im vergangenen Jahr ein deutliches Plus verzeichnet. Der Überschuss belief sich 2022 auf 2,6 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Dabei standen erneut stark wachsende Personal- und Sachausgaben höheren Steuereinnahmen gegenüber. Im Vorjahr hatte der Überschuss noch 4,6 Milliarden Euro betragen.

Weiterlesen
Dürr fordert vorrangig Entbürokratisierung familienpolitischer Leistungen

Dürr fordert vorrangig Entbürokratisierung familienpolitischer Leistungen

FDP-Fraktionschef Christian Dürr dringt in Verbindung mit der Kindergrundsicherung vor allem auf eine Vereinfachung der Antragsverfahren für familienpolitische Leistungen. "Familien, die es schwerer haben, wollen sich nicht mit aktenweise Bürokratie herumschlagen", sagte Dürr am Montag im ZDF-"Morgenmagazin". Derzeit sei das Problem, dass verfügbares Geld nicht abgerufen würden, weil das Verfahren "zu bürokratisch ist".

Weiterlesen
Kiew vermeldet Abwehr von "mehr als 20 feindlichen Angriffen" auf Bachmut

Kiew vermeldet Abwehr von "mehr als 20 feindlichen Angriffen" auf Bachmut

Die ukrainische Armee hat nach eigenen Angaben mehr als 20 Angriffe auf Bachmut im Osten des Landes abgewehrt. Die Stadt sei weiter heftig umkämpft, erklärte der ukrainische Generalstab am Montag. Er reagierte damit offenbar auf Angaben der russischen Söldnertruppe Wagner, die zuvor die "rechtliche" Einnahme von Bachmut verkündet hatte.

Weiterlesen
Grüne pochen auf "Milliarden-Programm" für Heizungstausch

Grüne pochen auf "Milliarden-Programm" für Heizungstausch

Beim geplanten Förderprogramm für den Heizungstausch pochen die Grünen auf umfassende Unterstützung der Verbraucherinnen und Verbraucher. "Bei der Umstellung werden wir darauf achten, dass niemand mit den Investitionskosten überfordert wird", sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch der Düsseldorfer "Rheinischen Post" vom Montag. "Dafür werden wir ein Milliarden-Programm auflegen, mit dem gezielt Menschen mit weniger Geld Unterstützung erhalten."

Weiterlesen
Bulgarien nach Parlamentswahl vor schwieriger Regierungsbildung

Bulgarien nach Parlamentswahl vor schwieriger Regierungsbildung

Auch nach der fünften Parlamentswahl in zwei Jahren ist in Bulgarien kein Ende der politischen Hängepartie in Sicht. Hochrechnungen zufolge lag die konservative Gerb-Partei von Bojko Borissow mit rund einem Viertel der Wählerstimmen knapp vor der liberalen und pro-westlichen Reformpartei PP von Kiril Petkow - eine klare Regierungsmehrheit zeichnete sich am Montag aber für niemanden ab.

Weiterlesen
Portal: Strom- und Gastarife für Bestandskunden deutlich über Preisdeckeln

Portal: Strom- und Gastarife für Bestandskunden deutlich über Preisdeckeln

Trotz gesunkener Börsen- und Großhandelspreise für Strom und Gas haben laut Vergleichsportal Verivox bislang nur sehr wenige Energieversorger Kostensenkungen an Endverbraucher mit Bestandsverträgen weitergegeben. "Bei den Stromtarifen liegen 82 Prozent der Grundversorgungstarife über dem Preisdeckel, bei den Gastarifen sogar 92 Prozent", sagte Verivox-Chef Daniel Puschmann der "Augsburger Allgemeinen" vom Montag. Rund 25 Prozent der Haushalte in Deutschland nutzen demnach Grundversorgungstarife.

Weiterlesen
NBA: Rückschlag für Kleber und die Mavericks

NBA: Rückschlag für Kleber und die Mavericks

Maxi Kleber und die Dallas Mavericks haben im Kampf um die Play-off-Teilnahme in der Basketball-Profiliga NBA einen weiteren Rückschlag erlitten. Die Texaner verloren nach Verlängerung 130:132 bei den Atlanta Hawks und liegen drei Spiele vor dem Saisonende damit weiter nur auf Rang elf in der Western Conference. Kleber kam nur acht Minuten zum Einsatz und erzielte zwei Punkte.

Weiterlesen