Schüsse in Hannover: Ein Toter und mehrere Verletzte
Bei einer Auseinandersetzung in Hannover sind ein 27-jähriger Mann getötet und mehrere Menschen verletzt worden. Die Hintergründe der Schießerei waren zunächst noch unklar, wie die Polizei in Hannover in der Nacht zum Donnerstag mitteilte. Die Verletzten wurden in Krankenhäusern behandelt. Zur Schwere der Verletzungen war nichts bekannt.
Weiterlesen
Auch Maschinenbauverband warnt vor Engpässen bei Nexperia-Chips
Nach dem Verband der Automobilindustrie und dem Verband der Elektro- und Digitalindustrie warnt auch der Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) vor Engpässen bei Nexperia-Chips. "Der Maschinen- und Anlagenbau ist von der sich abzeichnenden Chip-Knappheit analog zur Automobilindustrie definitiv betroffen, soweit es um Verbrennungsmotoren geht", sagte Thilo Brückner, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Electronics, Solar and Battery Production, dem "Handelsblatt" vom Donnerstag. "In den dort eingesetzten elektronischen Motorensteuerungen werden sehr oft Produkte von Nexperia und anderen Herstellern eingesetzt."
Weiterlesen
NBA: Gelungener Start für Wagner - Niederlage für Schröder
Basketball-Europameister Franz Wagner ist mit Orlando Magic erfolgreich in die neue NBA-Saison gestartet. Der Berliner präsentierte sich zum Auftakt direkt in guter Form und trug 24 Punkte zum 125:121-Heimsieg gegen die Miami Heat bei. Auch sein Nationalmannschaftskollege Tristan da Silva überzeugte beim ambitionierten Team aus Florida mit 16 Zählern.
Weiterlesen
Bahnrad-WM: Keine Medaille für Teamsprinterinnen
Die deutschen Teamsprinterinnen haben bei den Bahnrad-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile eine Medaille verpasst. Das Trio um Lea Sophie Friedrich, Pauline Grabosch und Alessa Pröpster schied in der Zwischenrunde gegen Australien aus und fuhr auf Rang fünf. Auch die deutschen Männer blieben am ersten Wettkampftag in Chile im Teamsprint ohne Edelmetall. Nik Schröter, Luca Spiegel und Maximilian Dornbach kamen auf Rang acht.
Weiterlesen
Polizei schießt bei Bundeswehrübung in Bayern Soldat an
Bei einer Übung der Bundeswehr ist im oberbayerischen Erding ein Soldat von der Polizei angeschossen worden. Der Polizei sei am Mittwochnachmittag im Stadtteil Altenerding "eine Person mit Langwaffe" gemeldet worden, teilten die Beamten am Abend in Ingolstadt mit. Daraufhin seien "starke Kräfte" geschickt worden.
Weiterlesen
Darts-EM: Schindler vom Major-Durchbruch überzeugt
Für Martin Schindler ist der Durchbruch deutscher Dartsprofis bei den großen Turnieren der PDC nur noch eine Frage der Zeit. "Ich bin mir sicher, dass - egal, ob bei mir oder den anderen - bessere Ergebnisse kommen werden, auch bei den Majors", sagte Deutschlands Topspieler vor der EM in Dortmund im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID).
Weiterlesen
NBA: Gelungener Saisonstart für Wagner und Orlando
Basketball-Europameister Franz Wagner ist mit Orlando Magic erfolgreich in die neue NBA-Saison gestartet. Der Berliner präsentierte sich zum Saisonauftakt direkt in guter Form und trug 24 Punkte zum 125:121-Heimsieg gegen die Miami Heat bei. Auch sein Nationalmannschaftskollege Tristan da Silva überzeugte beim ambitionierten Team aus Florida mit 16 Zählern.
Weiterlesen
Wirtz überzeugt: "Ich kann noch viel, viel mehr"
Von Florian Wirtz fiel eine tonnenschwere Last ab, erst einmal war der Nationalspieler aber sichtlich überfordert. "So schnell nach dem Spiel habe ich noch nie ein Interview gegeben", scherzte der 22-Jährige nach dem deutlichen 5:1 (3:1)-Sieg seines FC Liverpool in der Champions League bei Eintracht Frankfurt, sammelte sich kurz - und zeigte sich dann am DAZN-Mikrofon höchst zufrieden.
Weiterlesen
Nach Trump-Kritik: NFL verteidigt Wahl von Superbowl-Act
Die Halbzeitshow des Superbowls verkommt zum Politikum: Unlängst hatte Donald Trump die Wahl von Musiker Bad Bunny für das Mega-Event als "absolut lächerlich" bezeichnet. NFL-Commissioner Roger Goodell hat die Pläne nun auf dem jährlichen Herbstempfang der Liga verteidigt.
Weiterlesen
Neuer umdribbelt Vertragsfrage
Manuel Neuer umdribbelte die Frage nach einer möglichen Vertragsverlängerung so geschickt wie einen heraneilenden Stürmer. Man möge da bitte seine "Knochen fragen", meinte der Kapitän des FC Bayern nach dem 4:0 (3:0) in der Champions League gegen Club Brügge und schmunzelte.
WeiterlesenIn den News